Heute schon was Warmes gegessen? Nein, zu gestresst? Dann hat Katharina was für dich: einen leckeren Gemüse-Ei-Kuchen. Beim Backen kannst du Stress abbauen. Schon beim Lesen des Rezepts wirst du Freude haben, garantiert.

- 1 Stange Lauch
- 1 Möhre
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 180 Gramm Mehl, gerne Dinkel
- 1 Packung Backpulver
- 3 Eier
- Olivenöl
- 100 Milliliter Milch
- 100 Gramm geriebenen Käse
- eine verschließbare Dose oder einen Gefrierbeutel
- eine ofenfeste Form
- ein Handrührgerät mit Knethaken
- einen kleinen Topf
- eine Kastenform (eventuell mit Backpapier)
Kochen für jede Gemütslage
Egal, ob ihr beim Kochen den Frust des Tages abbauen wollt, ob ihr nach einer Unterzuckerung zitternd die Geduld verliert, bis es endlich richtig gutes Essen gibt, oder ob euch schlicht und ergreifend der Anblick von Lauch in Rage bringt: Das Gemüse ist für euch da! Nachdem ihr es gewaschen bzw. geschält habt, wartet es nur darauf, mit einem großen Messer grob zerkleinert zu werden. Ich persönlich schneide den Lauch, die Möhre und die Zucchini in knapp einen Zentimeter dicke Halbmonde und die Paprika zunächst in etwas breitere Streifen und dann zerkleinere ich diese noch mundgerecht. Nehmt eine gut verschließbare Aufbewahrungsdose oder einen Gefrierbeutel und gebt das Gemüse mit einem ordentlichen Schuss Olivenöl und den Gewürzen hinein, verschließt die Sache und schüttelt, was das Zeug hält. Befreiend, oder? Gebt das Gemüse in eine ofenfeste Form und backt es bei 180°C Umluft 20 Minuten. Egal, ob ihr immer noch unter angestauten Aggressionen leidet oder ob ihr euch inzwischen wie zahme Einhornbabys fühlt: Nehmt die Eier und verschlagt sie mit einer Gabel zu einer homogenen Masse. In einer separaten Schüssel solltet ihr mit etwas weniger Enthusiasmus das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sonst steht ihr gleich in einer weißen Staubwolke. Mit einem Handrührgerät und den passenden Knethaken (zur Not geht auch ein Schneebesen) vermengt ihr nun die Eier mit dem Mehl. Wenn ihr darauf steht, jemandem Feuer unter dem Hintern zu machen: Bitte sehr, auch ihr kommt bei diesem Rezept auf eure Kosten! Einmal die Milch in einem kleinen Topf handwarm erwärmen und dann gemeinsam mit dem Käse zu der Ei-Masse geben. Schüttet nach Gefühl noch etwas Olivenöl dazu, bis die Masse geschmeidiger wird. Sollten noch keine 20 Minuten vergangen und eure Stimmung immer noch nicht besser sein, ist jetzt die perfekte Zeit, das aktuelle Lieblingslied laut aufzudrehen und ein bisschen zu performen (oder die Küche etwas aufzuräumen – aber das versaut ja gleich wieder die Stimmung).
Wäre toll gewesen hätte man jetzt noch die BE dazu geschrieben 🙁
Das Rezept hört sich echt gut an, ich kann es förmlich riechen. Werde es umgehend ausprobieren. Allerdings fehlt mir die Angabe der BE, bei wie viel Gramm. Dann muss ich mir die Mühe eben selber machen. Normalerweise steht das immer dabei.
Hallo Gitte,
tut mir Leid, dass ich da nicht gleich dran gedacht habe! Ich habe gerade leider keine Grammangabe pro Scheibe, kann dir aber sagen, dass ich pro ca. 3cm dicke Scheibe 1,75BE berechne, damit decke ich die FPE auch gut ab (ohne die nach einer Formel extra berechnet zu haben). Ich hoffe, ich konnte dir so schon etwas Arbeit abnehmen. Liebe Grüße und guten Appetit!
Danke für das Rezept! Sieht toll aus! 🙂