Im Mai ging es in der #BSLounge um mentale Gesundheit und eure Tipps und Tricks, wie ihr am besten durch Krisen-Zeiten kommt. Katharina hat die Ergebnisse zusammengefasst!
Wie habt ihr es eigentlich durch den Shutdown geschafft? Wodurch konntet ihr euch selbst motivieren und was habt ihr für euer (mentales) Wohlergehen getan? Diese Fragen gingen uns durch den Kopf, als wir die Mai-Monatsaktion auf die Beine gestellt haben. Aus euren Antworten haben wir einen Krisen-Werkzeugkoffer erstellt.
Eure Spezialwerkzeuge
Es scheint, dass viele Community-Mitglieder ähnliche Bedürfnisse während der Corona-Krise hatten! Denn viele eurer Werkzeuge ähneln sich sehr. Vielleicht gibt es aber trotzdem die ein oder andere Inspiration für die nächste Krisen-Situation – denn unser Köfferchen ist ganz schön voll geworden!

Sport und Bewegung
Ein großes Thema war bei euch Fahrradfahren bzw. Mountainbiking. Aber auch Wandern, Spazierengehen, Inlineskating und Yoga wurden in der Community ausgiebig praktiziert.
Dazu gibt es in der #BSLounge übrigens auch einige Tipps und Erfahrungsberichte:
- Wie ich vom Sportmuffel zum Dauerläufer wurde
- Team Novo Nordisk: Profis im Radsport und im Diabetesmanagement
- Wohin mit Diabetesutensilien beim Sport?
Natur und Garten
Rausgehen – das war euch auch sehr wichtig und zwar nicht nur zum Sportmachen. Ob zum reinen Genießen der Natur und Sonnetanken oder für etwas Gartenarbeit: Die Wohnung zu verlassen, hilft immer wieder, klarere Gedanken zu fassen. Für manche ging es zur Ablenkung beim Segelfliegen sogar hoch hinaus!
Für die Autorenschaft der #BSLounge war das ebenfalls schon öfter erwähnenswert:
- Mein neuer blutzuckerwirksamer Sport heißt… Gartenarbeit!
- Grüne Kraft für den Diabetes
- Wie kommt man unbeschadet durch die Krise?
Essen und Trinken
Während das Arbeiten von zu Hause plötzlich sehr verbreitet war, entdeckten so einige ihre Küche ganz neu! Backen und Kochen wurden sehr oft von euch erwähnt, ebenso wie gemütliches Kaffeetrinken und Kuchenessen.
Wenn ihr mal Rezept-Inspirationen und Gedankenanstöße zum Thema Ernährung braucht, haben wir auch da etwas für euch:
- Soul Food – oder: Was tut mir gut?
- Auberginen-Hummus-Türmchen mit Falafel
- Ist das Genuss oder kann das weg?!
Kreativität vs. Berieselung
Die eigene Kreativität ausleben, Digitaldetox machen und ein gutes Buch lesen oder doch lieber „Netflix and Chill“? Vom Basteln und Nähen bis zum Bingewatching und Sitcomsgucken war alles dabei. Immer wieder genannt dabei: Musikmachen und -hören!
In der #BSLounge gibt es ebenfalls von allem etwas:
- DIY-Video: Diabetisches Nähprojekt – Glücksbringer-Bauchspeicheldrüse
- Was bedeutet Musik für mich und den Diabetesalltag?
- Die Macht der Wörter – manchmal sind sie nicht gesprochen, sondern geschrieben!
Familie und Tiere
Social Distancing war wohl die allergrößte Herausforderung während der Corona-Krise. Manche konnten die Zeit in ihrem Haushalt mit der eigenen Familie nutzen und sich feste Tagesstrukturen zu Nutze machen, andere entdeckten Videocalls als Verbindung zu Freund*innen und Familienmitgliedern. Aber auch die Zeit mit Haustieren wurde von euch ausgiebig genutzt!
Zusammenhalt, Austausch und Kuscheleinheiten – das gab es auch schon immer bei uns:
- Ist mein Hund ein Diabetikerwarnhund?
- Zuckersüße Familienbande
- Diabetes Typ F: Interview mit einer besten Freundin
Vielen Dank für eure Teilnahme und euren offenen Austausch! – #wirsindviele