In diesem Coaching-Beitrag gibt euch Dr. Andreas Thomas eine kurze Übersicht über die einzelnen Messmethoden der unterschiedlichen CGM-Systeme.
Deine Suche nach 'Energie' ergab folgende Treffer:
Systeme für die „unblutige“ Glukosemessung: Cnoga und DiaMonTech
Könnt ihr euch vorstellen, eure Glukosewerte eines Tages mithilfe von Licht messen zu können? Andreas Thomas stellt weitere Systeme zur unblutigen Glukosemessung vor.
Systeme für die „unblutige“ Glukosemessung: Apple Watch 7 und Indigo-Sensor
Ob Heilungsversprechen oder Technik, die das gesamte Diabetes-Management übernehmen wird: In den Laien-Medien ist die Berichterstattung schnell euphorisch. So war es auch zuletzt im Bezug auf das Thema unblutige Glukosemessung. Andreas verrät, was wirklich dahintersteckt.
Unblutige Glukosemessung – noch immer ein Thema?
Vor ein paar Jahren war es noch ein Traum, sich nicht ständig in den Finger piksen zu müssen, um den Blutzuckerwert zu erfahren. Inzwischen sind wir in der Diabetestechnologie deutlich weiter – doch Dr. Andreas Thomas klärt auf, ob es irgendwann ganz ohne Blut gehen wird.
Ernährungsfragen: Kaffee
Am 1. Oktober war Weltkaffeetag. Dazu hat sich unsere Ernährungsexpertin Ingeborg mal näher mit dem Wachmacher auseinandergesetzt. Dabei im Mittelpunkt natürlich die Frage: Was müssen Menschen mit Diabetes beim Kaffeetrinken beachten?
5 Tipps für blutzuckerfreundliches Müsli
Als Ernährungscoach setzt Adrian sich von Natur aus viel mit seinem Essen auseinander. Doch auch sein Typ-1-Diabetes bringt ihn dazu, bestimmte Lebensmittel genauer unter die Lupe zu nehmen. Dieses Mal fragt er sich, wie man sein Müsli blutzuckerfreundlicher gestalten kann.
Ernährungsfragen: Nüsse
Sind Nüsse der perfekte Snack für Menschen mit Diabetes? Was steckt drin, außer vielen gesunden Fetten, und wie beeinflussen Nüsse den Blutzucker? Ingeborg, die #BSLounge-Ernährungsexpertin, klärt auf!
Ernährungsfragen: Wasser
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Warum das so ist, welche guten Durstlöscher es gibt und wie ihr stets für eine optimalen „Wasserstand“ sorgt, erfahrt ihr von Ingeborg in diesem Video.
Einstellungssache: Diabetes und Bewusstsein
Ganz oft sprechen wir davon, dass der Diabetes uns einschränkt, uns beeinflusst und uns daran hindert, Dinge zu tun. Der umgekehrte Fall trifft jedoch mindestens genauso zu!