A, B, C, D, FPE – oh je, was? Ramona und Katharina wissen, was FPE sind – also so ungefähr. Aber wer sich wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, kommt an Sascha von Zuckerjunkies nicht vorbei. Genau darum ist er in der aktuellen Episode zu Gast.
Deine Suche nach 'Fett' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Praxisnähe – der Besuch in der Diabetes-Schwerpunktpraxis – das Monatsthema im Januar in der BSL!
Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Termine – darunter sicherlich auch der Besuch beim Diabetesteam. Doch dieses Thema ist für uns Menschen mit Diabetes nicht immer so positiv besetzt. Was für uns in Deutschland wirklich ein Privileg ist: Jeder Mensch mit Diabetes erhält Zugang zu diabetologisch fachkundigem, medizinischem Personal. Das sieht in anderen Ländern der Welt oft anders aus.
Tandem statt Fahrerwechsel
Seit September probiert Mirjam den mylife-Loop im Alltag aus. Nach den ersten drei Monaten zieht sie hier vor dem nächsten Härtetest über die Feiertage eine Zwischenbilanz.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Zwischen Blutglukose- und Sensorglukosewerten: Sind CGM-Systeme ungenau?
Dr. Andreas Thomas beleuchtet in seinem neusten Beitrag den Unterschied zwischen den Blutglukose- und den Sensorglukosewerten. Sind CGM-Systeme ungenau? Findet es heraus in seinem neusten Coachingbeitrag!
Wenn der Kinobesuch mehr Stress als Spaß ist
Endlich wieder gute Filme im Kino! Tickets sind gebucht und die Freude auf das Popcorn ist groß! Aber halt, warte. Michelle gibt in diesem Coaching-Beitrag Tipps, wie man das Kino als Mensch mit jungem Diabetes am besten angeht.
Genauigkeit von CGM-Systemen – Ansprüche an das Kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM)
Aufgrund der Nutzung von CGM als unabdingbarer Baustein bei der automatisierten Insulinabgabe von Insulinpumpen (AID-Systeme – automatische Insulindosierung), aber auch in Verbindung mit der Dosisermittlung bei SmartPens rückt die Frage nach der Genauigkeit der Messung noch stärker in den Fokus als ohnehin schon.