Prof. Dr. Thomas Pieber entwickelt eine Methode, die einen Katheterwechsel bei Insulinpumpen erst nach sieben oder mehr Tagen erlauben soll. Die Idee ist bereits patentiert und ausgezeichnet. Höchste Zeit, mit dem österreichischen Wissenschaftler in Graz zu sprechen, dachte sich Susanne.
Deine Suche nach 'Infusion' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Insulinresistenz – Irrglaube oder doch Wahrheit?
Olli war aufgrund einer bisher nicht endgültig geklärten Thematik im Krankenhaus. Ihr Verdacht war stets eine vorhandene Insulinresistenz, nach insgesamt 14 Jahren mit durchgehend derselben Insulinsorte. Doch gibt es so etwas wirklich und falls ja, wie äußert sich dies? Dies und noch viel mehr in Bezug auf diese Vermutung beschreibt sie euch im folgenden Beitrag.
Arbeiten im Gesundheitsbereich und keine Ahnung von Diabetes Typ 1 haben?
Manchmal gerät man an Personen, bei welchen man sich fragt, warum genau diese Personen den Beruf ausüben, welchen sie ausüben. So ist es auch Olli schon des Öfteren passiert. In ihrer Diabetes-Laufbahn geriet sie bisher an einige (Fach-)Ärzte als auch medizinisches Personal, welches zum Teil wirklich mangelnde Erfahrung mit der Krankheit Diabetes Typ 1 hatten. Wie genau sich das bemerkbar gemacht hat und was sich Olli für die Zukunft wünscht, das schildert sie euch in diesem Beitrag.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Die YpsoPump
Claudia stellt ein weiteres Insulinpumpen-System vor: Die mylife YpsoPump von Ypsomed! Diese Pumpe bietet einige Besonderheiten, die Claudia euch im Video zeigt.
Roche Diabetes Care kommt gemeinsam mit Diabeloop mit einem hybriden AID-System
Auf dem AID-Markt hat sich etwas getan: Seit kurzem kann mit dem Algorithmus DBLG1 von Diabeloop ein neues Hybrid-AID-System verordnet werden, das mit der Insulinpumpe Accu-Chek Insight und dem Sensor Dexcom G6 läuft. Gaby erzählt die Einzelheiten.
Der Einfluss von Diabetestechnologie (DT) auf die Diabetestherapie
Als neuer Coach in der #BSLounge zeigt Dr. Andreas Thomas die Entwicklung der Diabetestechnologie auf und teilt spannende Einblicke und Hintergrundwissen!