Olli war aufgrund einer bisher nicht endgültig geklärten Thematik im Krankenhaus. Ihr Verdacht war stets eine vorhandene Insulinresistenz, nach insgesamt 14 Jahren mit durchgehend derselben Insulinsorte. Doch gibt es so etwas wirklich und falls ja, wie äußert sich dies? Dies und noch viel mehr in Bezug auf diese Vermutung beschreibt sie euch im folgenden Beitrag.
Deine Suche nach 'Insulin' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Forschung an neuen Insulinen: Alles leider kein Wunschkonzert…
Im großen Jubiläumsjahr blickt die Diabeteswelt nicht nur zurück in die vergangenen 100 Jahre mit dem Lebensretter Insulin, sondern auch in die Zukunft: Was lässt sich in der Insulintherapie noch verbessern? Wird es bald Insuline in Tablettenform geben? Oder Depot-Insuline, die selbst erkennen, wann der Blutzucker steigt, und dann erst aktiv werden? Antje hat sich einmal umgehört, woran in der Insulinforschung aktuell gearbeitet wird.
So war das Diabetes-Barcamp „100 Jahre Insulin“
Am 25. September war es wieder so weit. Barcamp-Zeit! Dieses Jahr aufgrund von Corona online. Es war dadurch natürlich anders als sonst, aber trotzdem wunderbar und richtig klasse. Toni war dabei.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Insulinpumpen von Roche: Accu-Chek Combo und Accu-Chek Insight
Dieses Mal stellt Claudia gleich zwei Insulinpumpen-Modelle vor. Beide sind vom Hersteller Roche und trotz ähnlicher Funktionen erfüllen beide Modelle sehr individuelle Ansprüche: die Accu-Chek Combo und die Accu-Chek Insight!
DANA RS – Insulinpumpe mit App-Steuerung
Claudia nimmt euch weiter mit beim Überblick über die aktuell verfügbare Diabetes-Technik. Dieses Mal geht es wieder um eine Insulinpumpe, die Dana RS.
Omnipod – das schlauchlose Insulinpumpensystem
Claudia stellt das nächste Insulinpumpensystem vor, und zwar den Omnipod von Insulet. Das Besondere daran: Diese Pumpe ist schlauchlos. Weitere Infos über das System und darüber, welches Update bald auf dem deutschen Markt erwartet wird, bekommt ihr im Video.