Heike wacht morgens auf – mit einem Blutzucker von 391 mg/dl (21,7 mmol/l). Da sitzt der Schock erst einmal tief. Wie Heike mit der Ketoazidose umgegangen ist, berichtet sie hier.
Deine Suche nach 'Ketoazidose' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
6 Tipps, um eine Ketoazidose zu überstehen
Was hilft bei einer Überzuckerung? Wenn der Kopf wattig ist und die Augen brennen? Neben der Standard-Strategie hat vermutlich jeder seine eigenen kleinen Tricks. Carolin erzählt euch von ihren.
Jahresrückblick: Die Top-Themen 2022 in der BSL
Unsere Volontärin Verena Schweitzer hat recherchiert: Was waren die beliebtesten Beiträge in der Blood Sugar Lounge im Jahr 2022? In diesem Jahresrückblick gibt sie einen Überblick über die meistgeklickten Artikel.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Systeme für die „unblutige“ Glukosemessung: Apple Watch 7 und Indigo-Sensor
Ob Heilungsversprechen oder Technik, die das gesamte Diabetes-Management übernehmen wird: In den Laien-Medien ist die Berichterstattung schnell euphorisch. So war es auch zuletzt im Bezug auf das Thema unblutige Glukosemessung. Andreas verrät, was wirklich dahintersteckt.
Spectrum Shorts – Videos zur CGM-Nutzung zum Auffrischen und Vertiefen
Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ (Autorenteam des CGM-Schulungsprogramms Spectrum) und dem T1Day-Team (Gaby Heinemann/Lutz Heinemann) eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogrammes erklärt. Lena hat sie interviewt.
Spectrum Shorts: CGM-Systeme – Hyperglykämie
Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ und dem T1Day-Team eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms erklärt. Hier ist das dritte Modul für euch.