Was ist besser: den Diabetes nicht zu sehen oder ihn sichtbar zu machen? Caro beschreibt ihre Sicht darauf.
Deine Suche nach 'Komplikationen' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Tsotso – die gute Seele für Menschen mit Diabetes in Togo
Anani Tsotso Essé ist 30 Jahre alt, studiert Management an der Universität in Lomé in Togo (Afrika) und hat seit 2006 Diabetes mellitus Typ 1. In ihrer Heimat engagiert sie sich für Menschen mit Diabetes und unterstützt damit die ehrenamtliche Arbeit des Vereins Diabetes Care West Africa e.V., den George Ezeani im Jahr 2007 in Deutschland gegründet hat. Im Interview hat Stephanie Hill sie nach ihrem sozialen Engagement, ihrem Leben mit Diabetes und ihren Wünschen für die Zukunft gefragt.
#bettertogether – egal ob mit Diabetes oder Zöliakie
Mirjam hat Typ-1-Diabetes und kämpft dazu seit dem 17. Lebensjahr mit der Diagnose Zöliakie. In diesem Beitrag erzählt sie Euch von ihrer Geschichte sowie, weshalb es von Bedeutung ist, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Die Vielfalt der Diabetestechnologie
Dr. Andreas Thomas ist Spezialist, wenn es um das Thema Diabetestechnologie (DT) geht. Doch was genau umfasst dieser Begriff eigentlich alles? Er klärt auf!