Top oder Flop? Marcel testet in seiner neuen Reihe „Top oder Flop?“ Blutzuckermessegeräte auf Herz und Nieren. Heute: GlucoTel, das Blutzuckermessgerät des Unternehmens BodyTel.
Deine Suche nach 'Messgerät' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
HOW TO MEASURE?! MESSGERÄTE IM TEST – TEIL #4
Schon in den vorangegangenen Tests hat Annika verschiedene Blutzuckermessgeräte auf Herz und Nieren geprüft. Im vierten Teil sind es das GlucoMen areo, das Unio und das GL50.
HOW TO MEASURE?! MESSGERÄTE IM TEST – TEIL #3
Das Messen des Blutzuckers gehört für Diabetiker genauso zum Alltag wie das Zähneputzen. Und Messgeräte gibt es gefühlt unzählige. Annika nimmt sie in ihrer Beitrags-Reihe genauer unter die Lupe. Heute sind es das MyStar Extra, Contour XT und das FreeStyle Libre!
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Anwendungsformen des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM)
Im neusten Beitrag von Dr. Andreas Thomas beschreibt er, inwiefern sich die Methoden des CGM (kontinuierliches Glukosemonitoring) unterscheiden.
Kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM) im Einsatz bei Menschen mit Diabetes
In den letzten Beiträgen hat sich Dr. Andreas Thomas mit „unblutiger Glukosemessung“ befasst. Nun geht er einen Schritt zurück und stellt den aktuellen Stand der erhältlichen (minimal-)invasiven CGM-Systeme vor.
Systeme für die „unblutige“ Glukosemessung: Apple Watch 7 und Indigo-Sensor
Ob Heilungsversprechen oder Technik, die das gesamte Diabetes-Management übernehmen wird: In den Laien-Medien ist die Berichterstattung schnell euphorisch. So war es auch zuletzt im Bezug auf das Thema unblutige Glukosemessung. Andreas verrät, was wirklich dahintersteckt.