Lea war bei einem Workshop für junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen, die aktiv Aufklärungsarbeit leisten. Vor Ort waren Menschen mit verschiedensten Krankheitsbildern vertreten – daraus entstanden ist für Lea ein ganz neues Netzwerk.
Deine Suche nach 'chronisch' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Meine COVID-19-Infektion in Südkorea, Teil 2
Im ersten Teil erzählte Nathalie von ihren Symptomen, den Ängsten, die sie in den ersten Tagen hatte. und ihrem Besuch bei einer Ärztin.
Was auf sie zukam, nachdem das positive Testergebnis vorlag, erzählt sie euch im zweiten Teil.
Die versteckten Seiten des Diabetes – Wünsche an Typ-Fler
Mirjam erzählt, wie sie gerne mit ihren Typ-Flern umgeht – aber auch, was sie sich von ihrer Umgebung wünschen würde.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Denken Sie schon an Ihr Herz? Teil 1: „Gesunde Gefäße – kranke Gefäße“
Kennt ihr schon Heartmood (sprich: Hartmut; von englisch „heart“ und „mood“, deutsch: „Herz-Stimmung“)? Der Heartmood-Avatar begleitet euch durch eine interessante Videoreihe zum Thema „Denken Sie schon an Ihr Herz?“. Katrin hat weitere Infos für euch.
Podcast: Diabetes und Angehörige
In der fünften Folge von „#BSLounge fragt nach“ sprechen Susanne und Lena über Angehörige von Menschen mit Diabetes. Wie geht es den Angehörigen von Menschen mit Diabetes, was sind ihre Ängste und Bedürfnisse und wie können Menschen mit Diabetes mit den Nöten ihrer Lieben umgehen?
Podcast: Diabetes und Akzeptanz
In der zweiten Folge sprechen Susanne und Lena über das Thema Akzeptanz. Warum ist Akzeptanz beim Thema Diabetes so wichtig? Was ist eine Akzeptanzstörung? Und wie schaffe ich es, die Akzeptanz beizubehalten?