Antje hat Eckart von Hirschhausen live erlebt und seinen Gedanken zur Diabetestherapie lauschen dürfen. Das war komisch, aber nicht wirklich lustig.
Pille statt Sport? Das ist auch in Zukunft keine Option – zum Glück!
Es gibt kaum etwas, das nicht von Wissenschaftlern erforscht wird. So dürfte es nicht verwundern, dass im Labor an Medikamenten getüftelt wird, die sportliche Aktivität überflüssig machen.
Mehr Proteine statt Kohlenhydrate essen: Spricht eigentlich irgendetwas dagegen?
„Bloß nicht zu viel Eiweiß, das schädigt doch die Nieren!“ Solche Sätze bekommen Diabetiker häufig zu hören, wenn sie sich als Anhänger einer wie auch immer gearteten Low-Carb- und High-Protein-Ernährung outen. Doch was ist wirklich dran an dieser Warnung?
Alles teilen, alles wissen, alles bewerten – leben wir längst im „Circle“?
Antje ist in den sozialen Medien aktiv, nutz Blutzucker-Apps, bloggt und postet Statusmeldungen über ihren Diabetes. Doch was passiert mit diesen Daten?
ITU-Triathlon Hamburg: Das Event wird so langsam Tradition für mich
Am 18. Juli ist es soweit: In Antjes Kalender ist dick der ITU-Triathlon Hamburg eingetragen, an dem sie in diesem Jahr im Team der International Diabetic Athletes Association teilnimmt.
Heiraten mit Diabetes: Traumkleid, Traumtag, Traumzucker!
Diabetes begleitet einen durch das gesamte Leben. Auch an dem für viele schönsten Tag des Lebens: dem Hochzeitstag.
Kohlenhydrate berechnen per App – ein tolles Projekt mit einigen Fragezeichen
GoCarb soll Nahrung anhand von Fotos erkennen, segmentieren und rekonstruieren, um dann ihren Kohlenhydratanteil zu berechnen. Geht das wirklich?!