Antje hat Eckart von Hirschhausen live erlebt und seinen Gedanken zur Diabetestherapie lauschen dürfen. Das war komisch, aber nicht wirklich lustig.
Warum der FreeStyle-Libre-Sensor nicht erstattet wird
Bisher gestaltet sich die Bezuschussung für das Zuckermessgerät “FreeStyle-Libre” schwierig. Doch warum? Thomas macht für uns eine Modell-Rechnung auf.
Erlebnisse mit CGM #2
Über kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM) gibt es viele Berichte, oft abstrakte. Was Katrin persönlich mit CGM in Kombination mit einer Insulinpumpe erlebt, berichtet sie Euch hier. Diesmal berichtet sie von einer Radfahrt nach Ingelheim.
Erlebnisse mit CGM #1
Über kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM) gibt es viele Berichte, oft abstrakte. Was Katrin persönlich mit CGM in Kombination mit einer Insulinpumpe erlebt, berichtet sie Euch hier.
Pille statt Sport? Das ist auch in Zukunft keine Option – zum Glück!
Es gibt kaum etwas, das nicht von Wissenschaftlern erforscht wird. So dürfte es nicht verwundern, dass im Labor an Medikamenten getüftelt wird, die sportliche Aktivität überflüssig machen.
Der Kampf um Teststreifen – oder ein gesundheitspolitischer Exkurs
600 Teststreifen im Quartal, dann ist Schluss! Das entspricht etwa 6 Messungen pro Tag. Das reicht für Katharina hinten und vorne nicht! Doch wer hat Schuld an der knappen Rationierung?
24 Stunden, jeden einzelnen Tag – eine Pumpe zu bekommen, ist, wie „Eltern“ zu werden
Jede(r) Pumpenträger(in) weiß, dass eine Pumpe zwar den Diabetes-Alltag erleichtert, es ohne Anstrengungen aber nicht vonstatten geht.
Kohlenhydrate berechnen per App – ein tolles Projekt mit einigen Fragezeichen
GoCarb soll Nahrung anhand von Fotos erkennen, segmentieren und rekonstruieren, um dann ihren Kohlenhydratanteil zu berechnen. Geht das wirklich?!
Die Sache mit der Kanüle – Katheter wechseln, sich spritzen – auch nach (10) Jahren noch eine Hürde
Olli berichtet heute über den Gefühlszustand beim Katheterwechseln bzw. sich Spritzen und warum auch nach (10) Jahren noch nicht alles „einfach“ ist.
Hypos in den unpassendsten Situationen! – Was tun? (Teil #2)
Jeder Diabetiker hat es bestimmt schon einmal erlebt. Da kam eine Hypo, im unpassendsten Moment überhaupt und völlig unerwartet.
Hypos in den unpassendsten Situationen! – Was tun? (Teil #1)
Manchmal erwischen einen Hypos in den unpassendsten Situationen. Olivia führt uns ein paar dieser Situationen vor und hat Tipps zum Vorbeugen parat.
Kostenübernahme für das FreeStyle Libre: eine kritische Betrachtung
Mit TK und DAK übernehmen die ersten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Abbotts FreeStyle Libre. Bastian steht dieser Nachricht kritisch gegenüber.