

Bilge Özyurt kommt vom schönen Bodensee. Sie hat fünf Geschwister und ist türkischer Abstammung. Ihre Eltern haben sie mit einer vegetarischen Ernährungsweise aufgezogen, später ist Bilge auf eine pescetarische Ernährungsweise umgestiegen, mit der es ihr erlaubt ist, auch Meeresfrüchte zu essen. Bilge ist Krankenschwester von Beruf und arbeitet seit nun schon sieben Monaten im Diabetes Zentrum Bad Mergentheim. Vorher hat sie als Aupair in New York gelebt, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Nach dem Aupair-Jahr hat sie neben der Arbeit als Krankenschwester ihre Hochschulreife nachgeholt. Mitten im Abistress 2015 hat sie jedoch die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 bekommen. Sie hat sich vorgenommen, sich von der Diagnose nicht unterkriegen zu lassen, und möchte gerne anderen Betroffenen helfen und ihnen zeigen, dass mit Diabetes alles möglich ist. Bilge hat noch vor, Medizin zu studieren, nachdem sie genügend Berufserfahrung gesammelt hat. Ihr großer Traum ist, die erste Typ-1-Diabetikerin auf dem Mount Everest zu sein. Das Reisen zählt, neben dem Sport, auch zu Bilges Leidenschaften. Sie ist offen und liebt es, neue Leute kennenzulernen. Seit Oktober 2016 ist Bilge eine stolze Trägerin der OmniPod-Pumpe und ist mehr als nur begeistert von ihr.
Neueste Beiträge
Alltag & Freizeit
Bilges großer Traum vom Kilimandscharo – Teil 3
Bilges großer Traum seit Jahren: den Kilimandscharo besteigen. Und sie kommt der Verwirklichung dieses Traums immer näher – es geht immer höher hinauf, die Luft wird immer dünner. Wird sie es schaffen, den Gipfel zu erreichen?
Alltag & Freizeit
Bilges großer Traum vom Kilimandscharo – Teil 2
Bilges großer Traum seit Jahren: den Kilimandscharo besteigen. Mittlerweile sind sie und ihre Freundin Mona in Tansania angekommen, der Aufstieg beginnt und sie kommen dem Berg immer näher. Eine besondere Rolle am Anfang spielt eine Insulinpumpe, die einfach nicht aufhören will zu piepsen …