Michelle stellt sich heute die Frage: Sind wir so viel toleranter mit unseren Nicht-Diabetiker*innen? Wie viel Toleranz ist angebracht?
Deine Suche nach 'KE' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Arbeiten im Gesundheitsbereich und keine Ahnung von Diabetes Typ 1 haben?
Manchmal gerät man an Personen, bei welchen man sich fragt, warum genau diese Personen den Beruf ausüben, welchen sie ausüben. So ist es auch Olli schon des Öfteren passiert. In ihrer Diabetes-Laufbahn geriet sie bisher an einige (Fach-)Ärzte als auch medizinisches Personal, welches zum Teil wirklich mangelnde Erfahrung mit der Krankheit Diabetes Typ 1 hatten. Wie genau sich das bemerkbar gemacht hat und was sich Olli für die Zukunft wünscht, das schildert sie euch in diesem Beitrag.
We like to move it – Woche 4 – Mobility
Wir sind schon in Woche 4 der Community-Aktion!
Michelle zeigt heute – kurz vor unserem gemeinsamen Workout heute Abend – wie sie am liebsten mit „mobility“ (zu Deutsch: Mobilität) ihre Muskeln aufwärmt und dehnt.
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Denken Sie schon an Ihr Herz? Teil 3: „Was Patienten wollen – was der Diabetologe empfiehlt“
Noch einmal lässt Heartmood (sprich: Hartmut; von englisch „heart“ und „mood“, deutsch: „Herz-Stimmung“) von sich hören: Der Heartmood-Avatar begleitet euch durch eine interessante Videoreihe zum Thema „Denken Sie schon an Ihr Herz?“. Katrin stellt das Projekt vor.
Denken Sie schon an Ihr Herz? Teil 2: „Typisches aus der Praxis“
Katrin hat euch bereits Heartmood (sprich: Hartmut; von englisch „heart“ und „mood“, deutsch: „Herz-Stimmung“) vorgestellt. Der Heartmood-Avatar begleitet euch durch eine interessante Videoreihe zum Thema „Denken Sie schon an Ihr Herz?“. Katrin erzählt euch mehr.
Denken Sie schon an Ihr Herz? Teil 1: „Gesunde Gefäße – kranke Gefäße“
Kennt ihr schon Heartmood (sprich: Hartmut; von englisch „heart“ und „mood“, deutsch: „Herz-Stimmung“)? Der Heartmood-Avatar begleitet euch durch eine interessante Videoreihe zum Thema „Denken Sie schon an Ihr Herz?“. Katrin hat weitere Infos für euch.
Gruppen
-
In diese Gruppe sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wir wollen euch noch besser kennenlernen. Stellt euch vor, erzählt eure Geschichte und vernetzt euch.