Divya musste nicht nur lernen, mit der Krankheit Typ-1-Diabetes umzugehen, sondern auch mit den Reaktionen von Außenstehenden. Warum ihr das immer noch schwerfällt, hat sie aufgeschrieben.
Diabetes – Meine (Love-)Story
Tolle Momente auf ihrer Kamera festzuhalten und sich in schwierigen Situationen daran zu erinnern, gibt Nathalie Kraft. Für euch öffnet sie ihr Fotoalbum mit dem Namen “Diabetes” und gibt euch einen Einblick, was sie im alltäglichen Leben mit der Krankheit beschäftigt, aber auch Freude macht.
And I will always LOW you…
Alltag stressig und die Werte mal wieder im Keller. Die Gründe dafür: wie immer vielfältig. Auf der Suche nach Lösungsansätzen zur Therapieverbesserung berichtet Tine heute von ihrer aktuellen „Hypo“-Phase.
Erfahrungsbericht: Ein Workshop für junge Patientenvertreter*innen für chronische Erkrankungen
Lea war bei einem Workshop für junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen, die aktiv Aufklärungsarbeit leisten. Vor Ort waren Menschen mit verschiedensten Krankheitsbildern vertreten – daraus entstanden ist für Lea ein ganz neues Netzwerk.
Der erste Produktcheck ist fertig… taddaaaa!
Im Frühjahr haben Lena und das Team der #BSLounge mit dem ersten Produktcheck der Blood Sugar Lounge begonnen, mit Stolz können sie nun euch die Ergebnisse und das Feedback der Teilnehmer präsentieren.
Wenn der Typ-1-Diabetiker mit der Typ-2-Diabetikerin…
Bettina hat Typ-2-Diabetes. Als sie auf einen Typ-1-Diabetiker trifft, erhofft sie sich Austausch. Stattdessen hagelt es Kritik, denn ihr Diabetes sei kein echter. Bettina spricht offen über ihre Erfahrungen und wünscht sich ein besseres Miteinander.
„Du kannst immer noch machen, was du willst!“ – eine Diabetikerin wird britische Premierministerin
Wenn in diesen Tagen nach dem Rücktritt von Premierminister David Cameron seine Parteikollegin Theresa May in die berühmte Downing Street Nummer 10 einzieht, steht nicht nur zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze des Vereinigten Königreichs, sondern auch eine Typ-1-Diabetikerin.