
- Über 60.000 aktive Nutzer*innen
- Tägliche Beiträge von und für Menschen mit Diabetes
- Sichere Daten auf Servern in Deutschland
- Gewinner des digital publishing awards
- Beiträge auf Grundlage des #BSLounge-Kodex
- Für jeden was dabei: Content, Coaching und Community
- Mit dem Community-Letter immer auf dem neuesten Stand
- In Produktchecks neue Tools testen und entwickeln
- Das rote Community-Sofa online und offline erleben
- Jeden Monat ein großes Community-Thema erleben
- Für ein faires Miteinander: die Blood Sugar Rules
- Vernetzung mit Hilfe der Mitglieder-Profile
- Kennenlernen, helfen und diskutieren in den Gruppen
- Privater Austausch mit Hilfe der Chatfunktion
- Mit der Lounge-Karte die Community im Blick
Neuste Content-Beiträge
Welche Rolle spiele ich bei dem Unwissen von Nicht-Diabetikern?
Michelle stellt sich heute die Frage: Sind wir so viel toleranter mit unseren Nicht-Diabetiker*innen? Wie viel Toleranz ist angebracht?
Save the Date! “Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS”
Auch im Sommer geht „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ digitaler denn je weiter! Am 24. Juni geht es weiter mit dem #DiabetesDialog und dem #Sofatalk – live hier in der Blood Sugar Lounge!
Gemeinsam nach Santiago – die Wanderung auf dem Jakobsweg
Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft e.V. hat mit Menschen mit Typ-2-Diabetes eine Erlebniswanderung auf dem Camino Ingles im Mai 2022 durchgeführt.
Würdest du alles aufgeben für ein „normales“ Leben?
Olli macht sich Gedanken darüber, wie es wohl wäre, wenn sie von heute auf morgen eben keinen Diabetes mehr in ihrem Leben hätte. Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt?
Neuste Coaching-Beiträge
Sport für Diabetes-Einsteiger:innen
Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, die Tage werden länger: let’s go out! Schwimmen, Radfahren, Beachvolleyball, es gibt so viele Möglichkeiten! Aber wo fängt man an, wenn man frisch die Diagnose Diabetes bekommen hat?
Anwendungsformen des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM)
Im neusten Beitrag von Dr. Andreas Thomas beschreibt er, inwiefern sich die Methoden des CGM (kontinuierliches Glukosemonitoring) unterscheiden.
Denken Sie schon an Ihr Herz? Teil 3: „Was Patienten wollen – was der Diabetologe empfiehlt“
Noch einmal lässt Heartmood (sprich: Hartmut; von englisch „heart“ und „mood“, deutsch: „Herz-Stimmung“) von sich hören: Der Heartmood-Avatar begleitet euch durch eine interessante Videoreihe zum Thema „Denken Sie schon an Ihr Herz?“. Katrin stellt das Projekt vor.
Denken Sie schon an Ihr Herz? Teil 2: „Typisches aus der Praxis“
Katrin hat euch bereits Heartmood (sprich: Hartmut; von englisch „heart“ und „mood“, deutsch: „Herz-Stimmung“) vorgestellt. Der Heartmood-Avatar begleitet euch durch eine interessante Videoreihe zum Thema „Denken Sie schon an Ihr Herz?“. Katrin erzählt euch mehr.