Kuchen ohne Mehl und Zucker – und das soll schmecken? Mirjam hat schon die fertigen PureCakes probiert und für gut befunden, jetzt durfte sie die Backmischung für einen Schoko-Tassenkuchen testen. Das Fazit: schnell, einfach, lecker, crunchig. Mehr, bitte!
Viele Ballaststoffe, wenige Kohlenhydrate
Puddingpulver, Reis, Pasta und Brötchen mit deutlich reduziertem Kohlenhydratgehalt? Das verspricht das Unternehmen Shileo, das mit seinen Produkten insbesondere den Abnehm-Markt erobert hat. Doch auch für uns Menschen mit Diabetes könnten solche Angebote ziemlich nützlich sein. Shileo hat uns ein Testpaket zur Verfügung gestellt und
Redakteurin Mirjam hat die Produkte getestet.
PureCakes – die mag auch mein Zucker!
Das Werbeversprechen der PureCakes-Gründerinnen Jasmin und Anne klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Kuchen ohne Mehl und Zucker, glutenfrei und laktosefrei – und angeblich lecker?! Mirjam hat sie für euch probiert und kann bestätigen: der Kuchen schmeckt richtig gut und der Glukoseverlauf war ziemlich entspannt.
(비빔밥) Bibimbap – ein koreanischer Küchengruß
Ihr habt Lust auf kulinarische Abwechslung? Da kommt Nathalies koreanischer Küchengruß wie gerufen. Und das Beste daran: Ihr könnt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack variieren und euer ganz eigenes Bibimbap zaubern.
Mein veganer Brombeer-Sahne-Kuchen
Vegane Alternativen sind mittlerweile immer gefragter. Daher hat Sara ein Rezept für einen super leckeren, veganen Brombeer-Sahne-Kuchen entworfen.
Hack-Sauerkraut-Eintopf: einfach lecker bei trübem November-Wetter…
Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen weniger gemütlich werden, hat Antje öfter mal Lust auf deftiges Essen. Zum Beispiel auf einen herzhaften Eintopf aus Sauerkraut, Hackfleisch, Kartoffeln und Tomaten, dessen Rezept sie uns hier verrät.
Pfannkuchen für No-Carb-Tage
Pfannkuchen gehen immer, oder? Daher hat sich Mirjam von Merles leckerem Crêpes-Rezept inspirieren lassen und ein eigenes (glutenfreies) für euch entworfen.
#bettertogether – egal ob mit Diabetes oder Zöliakie
Mirjam hat Typ-1-Diabetes und kämpft dazu seit dem 17. Lebensjahr mit der Diagnose Zöliakie. In diesem Beitrag erzählt sie Euch von ihrer Geschichte sowie, weshalb es von Bedeutung ist, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Crêpes für jeden Blutzuckerwert!
Am 22. September war Herbstanfang. Langsam wird es dunkler, regnerischer und kälter. Die ersten Griffe ins Tee-Regal, zu warmen Hoodies und Kürbissen beginnen für Merle.
Tonis Tomatensuppe
Im Sommer bleibt der große Hunger auf Deftiges bei Toni oft auf der Strecke. Deswegen weicht sie gerne auf frische Sommersuppen wie diese aus.
Zucker adé, Verändern tut weh
Welche Veränderungen im Leben bringt eigentlich eine Insulinresistenz mit sich? Carla hat damit einige Erfahrungen gesammelt und weiß, dass die Ernährung dabei ein großes (und sehr persönliches) Thema ist.
Saftige Scones
Ob zu Ostern oder zwischendurch: Toni hat ein neues Rezept für euch. Mit diesen Scones spart ihr ein paar Kohlenhyate im Gegensatz zu Kuchen und könnt sie sogar als vegane Variante backen.