In dieser Folge gibt Lisa uns im Gespräch mit Maren Einblicke in ihr Familienleben mit T1D und regt damit zum Nachdenken an.
„Manchmal hat’s mit Zucker nichts zu tun“
Das Leben besteht aus so viel mehr als Diabetes – gerade bei Kindern und Jugendlichen. Mit ihrem Buch „Manchmal hat’s mit Zucker nichts zu tun“ hat Dr. med. Katja Schaaf ein flammendes Plädoyer für eine ganzheitliche Perspektive geschrieben: auf den noch jungen Menschen, auf das Familiensystem, auf den Alltag einer Dia-Familie in all seiner Komplexität.
„Worte sind Fenster oder sie sind Mauern.“
„Worte sind Fenster oder sie sind Mauern.“ (Ruth Bebermeyer)
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 10 MIT CARO
In dieser Folge spricht Maren mit Caro, die seit 2020 mit Diabetes Typ 2 lebt. Es geht unter anderem um den Alltag mit Typ-2-Diabetes, Herausforderungen, Familienplanung und die Diabetescommunity.
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 9 mit Familie Sturny
Heute wendet sich das Blatt – denn heute wird Maren interviewt! Lara und Maren haben sich getroffen, damit auch Maren mal von ihrer Familie und dem Leben mit Diabetes erzählen kann. Auch um ihre Arbeit als Autorin und ihren Blickwinkel auf den Podcast “We are Family” geht es im Gespräch.
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 8 mit Britta Grote
In dieser Folge spricht Maren mit Britta, die in Bremen in einer Beratungsstelle für Diabetes Typ 1 Familien (BKJE) arbeitet. Sie selbst lebt mit LADA, ihr 9-jähriger Sohn mit Typ 1 Diabetes. Es geht heute vor allem um die Bremer Assistenzregelung und die Forderung der DDG nach Gesundheitsfachkräften im schulischen Bereich.
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 7 mit Dorothea Fading
In dieser Folge spricht Maren mit Dorothea, deren achtjährige Zwillinge inzwischen beide mit Diabetes Typ 1 leben. Das mischt die Familie mit insgesamt vier Kindern ganz schön auf.
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 6 mit Anne Adam
In dieser Folge spricht Maren mit Anne, die von der T1D-Reha mit ihrem fünfjährigen Oskar in der Rehaklinik auf Sylt berichtet.
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 5 mit Markus, Verena und Jana Müller
Hallo beim Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Heute geht es um das Thema Ausbildung zum Assistenzhund in einer Diabetes Typ 1 Familie.
We Are Family – Der Diabetes-Familienpodcast – Folge 4 mit Tanja
Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Eine Mutter, deren Sohn Typ 1 Diabetes hat und der zudem mit einer geistigen Behinderung lebt, berichtet.
Unser Fernsehabenteuer – Zum Weltdiabetestag 2022 im SAT.1 Frühstücksfernsehen 
Der November steht im Zeichen des Diabetes. Es ist Weltdiabetestag, aber auch gilt der November als “Diabetes Awareness Month” – also der Monat, um besonders auf Diabetes aufmerksam zu machen. Maren berichtet heute, wie das Fernsehen direkt aus ihrem Zuhause zum Thema Diabetes berichtet hat.
We are Family – der Diabetes-Familienpodcast – Folge 3 mit Caroline und Sophia Wimmer
Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. In der heutigen Folge steht das Thema Do-It-Yourself (DIY) Loopen mit Diabetes Typ 1 Kindern im Vordergrund.