Auf die Ski, fertig, los?! Mit Diabetes leider nicht immer möglich, das weiß auch Heike. Deswegen nimmt sie euch in ihrem Beitrag mit auf die Piste und zeigt euch die Berg- und Talfahrt ihres Gewebezuckers.
Tanzt euch frei!
Divyas Leidenschaft ist das Tanzen – und das nicht nur als Hobby. Sie ist Tanzlehrerin mit Leib und Seele und möchte die Freude, die sie dabei erlebt, mit euch teilen.
Unterwegs sein – mit Entdeckerblick
Wer viel unterwegs ist, kann viel entdecken. Katrin sammelt Fotos von Teststreifen, die auf ihren Wegen herumliegen.
Herausforderung Sport: Einfach so losrennen geht halt nicht mit Diabetes… (Podcast)
In dieser Folge ihrer Podcast-Reihe sprechen Antje und Christoph darüber, worauf Antje mit Blick auf ihren Diabetes beim Sport achten muss – und wie Christoph sie dabei unterstützt, ohne sich um „Hypos“ oder andere Sport-Komplikationen zu sorgen.
Tiergeflüster
Vivi wuchs in einem Haushalt mit vielen verschiedenen Tieren auf und lernte dabei, die Tiere als ihre Helfer und Freunde zu schätzen.
Spazierengehen 2.0
Ich gehe spazieren, er/sie/es geht spazieren, du gehst spazieren, Katharina geht spazieren, alle gehen spazieren! Katharina entdeckt gerne neue Wege zu Fuß, weiß aber auch, dass die Motivation dazu manchmal einen kleinen Anschubser braucht, und genau dafür hat sie Ideen gesammelt.
Das Diabetes-COVID-19-Register aus Österreich
Als Heike einen Termin in der österreichischen Stoffwechselambulanz hatte, hatte sie die Möglichkeit, ein Gespräch mit Frau Univ.-Prof. Dr. Susanne Kaser, der Präsidentin der ÖDG, der Österreichischen Diabetes Gesellschaft, über die Corona-Pandemie zu führen.
Das launische Diabetes-Loch (Podcast)
Zu hohe oder zu niedrige Zuckerwerte können wahre Stimmungskiller sein. Genauso wie sich schlechte Laune auf den Zuckerwert auswirken kann. Katharina und Lisa berichten aus dem „launischen Loch“.
DIAlog 11 – die Heilung
Der Diabetes hat mitbekommen, dass Huda recherchiert hat, welche neuen Forschungen zur Heilung von Diabetes es gibt, und fragt sich, warum sie offensichtlich immer noch darüber nachdenkt, ihn eines Tages loswerden zu können.
Das Do-it-yourself Fitness-Studio
Wegen der Corona-Maßnahmen sind die Fitness-Studios geschlossen und draußen ist es kalt und regnerisch. Susanne hat ein paar Vorschläge für euch, wie ihr zu Hause schnell in Bewegung kommt und die eigenen vier Wände zum Fitness-Studio werden.
Tierische Begleiter – Lebewesen versus Technik
Ina hat sich Gedanken darüber gemacht, was ein Diabetes-Warnhund und ein CGM-System zu bieten haben. Ein interessanter Vergleich, denn am Ende wollen uns beide vor steigenden oder sinkenden Glukosewerten warnen und uns im Alltag mit Diabetes unterstützen.
Von Unterzucker und Übelkeit
Toni ist schwanger und unglaublich glücklich darüber, ihr Diabetes aber brauchte ein bisschen Zeit, um sich mit ihr zu freuen. Denn die schwangerschaftstypische Übelkeit hat sich mit vermehrten „Hypos“ gar nicht gut vertragen.