Als Halloween-Grimassen haben sie ausgedient: Jetzt kommen sie auf den Teller! Manuela verrät uns ihr Kürbis-Suppen und -Brot-Rezept!
Passend zum Herbst verrate ich euch mein Rezept für eine schnelle und super leckere Kürbissuppe, die, anders als die für Halloween genutzten Exemplare, auch dem Blutzucker nicht das Fürchten lehrt. Das Rezept ist für ca. 6 Personen.
Zutaten für das Brot:
300 g Hokkaido-Kürbis geschält und gewürfelt 125 ml Milch 125 ml Wasser 2 Essl. Kürbiskernöl 1 Würfel frische Hefe 1 Teel. Zucker 2 Teel. Salz 600 g MehlZutaten für die Suppe:
1 kg Hokkaido-Kürbis gewürfelt 500 g Süßkartoffeln geschält und gewürfelt 2 Dosen Kokosmilch, je 400 ml 1 Liter Gemüsebrühe 1 Stück frischer Ingwer, ca. walnussgroß (je nach Geschmack auch mehr) Salz Pfeffer Curry Koriander frisch, notfalls auch getrocknet Kürbiskernöl Crème fraîche Wir beginnen mit dem Brot, da der Teig mind. eine halbe Stunde gehen muss.Zubereitung Brot:
Den geschälten und gewürfelten Kürbis in etwas Wasser weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kürbiswürfel in eine große Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer die weich gekochten Kürbisstückchen zu Brei zerstampfen. Dann alle Zutaten bis auf das Mehl zugeben, die Hefe darüber zerbröseln. Mit einem Mixer die Zutaten gut verrühren. Nun das Mehl zu der Kürbismasse geben und zu einem Teig verkneten. Den fertigen Teig an einem warmen Ort mind. 30 Minuten gehen lassen. Während der Ruhezeit können wir uns der Zubereitung unserer Kürbissuppe widmen.
Zubereitung Suppe:
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin den fein gewürfelten Ingwer kurz anbraten. Nun den ungeschälten und gewürfelten Kürbis und die ebenfalls geschälten und gewürfelten Süßkartoffeln dazugeben, ein paar Minuten schmoren lassen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze ca. 10-15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Jetzt die beiden Dosen Kokosmilch zugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und ganz viel Curry würzen. Zum Schluss den Koriander zugeben und alles mit einem Rührstab fein pürieren. Die Suppe mit Crème fraîche und Kürbiskernöl garnieren und mit dem frischen, noch warmen Brot servieren.