Sport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.
Sport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.
-
Wenn man Diabetes hat, sollte man sich nicht sagen, dass Sport nicht machbar ist. Man muss nur auf ein paar Dinge achten.
https://www.blood-sugar-lounge.de/wp-content/uploads/2014/10/BSL1.jpgSport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.
-
Ein Messgerät mit Teststreifen und Stechhilfe sollte immer dabei sein, und auch genutzt werden! Hier lohnt es sich, ein weiteres, vielleicht auch kleineres Messgerät zu beschaffen, das in der Sporttasche bleibt und somit nicht vergessen werden kann.
https://www.blood-sugar-lounge.de/wp-content/uploads/2014/10/BSL2.jpgSport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.
-
Hypohelfer sollten immer vorhanden sein, sei es nun wie hier Traubenzucker oder Saft, Gummibärchen etc.
https://www.blood-sugar-lounge.de/wp-content/uploads/2014/10/BSL3.jpgSport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.
-
Beim Kauf von neuer Sportbekleidung solltet ihr darauf achten, dass Taschen vorhanden sind, in denen eure Diabetesutensilien Platz finden, oder die Kleidung fest genug ist, um eurer Pumpe Halt zu geben. Für den Sommer gibt es auch eine Vielzahl an Bauchtaschen, die auf dem Rücken oder an der Seite hängend die Bewegungsfreiheit nicht stören.
https://www.blood-sugar-lounge.de/wp-content/uploads/2014/10/BSL4.jpgSport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.
-
Wasser oder andere alkoholfreie Getränke sind wichtig und können z.B. als Saftschorlen Unterzuckerungen vorbeugen.
https://www.blood-sugar-lounge.de/wp-content/uploads/2014/10/BSL5.jpgSport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.