Wenn du diese Bagels das erste Mal probiert hast, wirst du hin und weg sein! Denn die zimtigen Brötchen schmecken nach Frühstück in Downtown Manhatten und haben mit ihrem NYC Flair definitiv Lieblingsrezept Potential! Stefanies heißer Rezept-Tipp im neuen Jahr!
Der Ursprung von Bagels gilt als umstritten.
Bäcker, die sich auf die Köstlichkeit spezialisiert haben, bewerben sie als jüdisches Traditionsrezept. In Deutschland verbinden viele mit dem zäh-weichen („chewy“) Brötchen vor allem eines: New York.Zutaten
(für 8 Bagels)- 500 g Mehl (Weizen oder Weizen-Dinkel-Mischung)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Blaubeeren (Heidelbeeren)
- 2 Messerspitzen Zimt
- 2 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 50 ml Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- Vanille
Zubereitung
Trockenhefe mit dem Zucker in 100 ml lauwarmes Wasser geben und verrühren, bis keine Klumpen mehr im Wasser sind. Die Blaubeeren leicht andrücken, damit sie etwas Flüssigkeit abgeben. (Ganze Blaubeeren im Bagel platzen beim Kneten früher oder später eh. Besser jetzt, denn dann muss man später kein zusätzliches Mehl zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.) Das Mehl mit den restlichen Zutaten vermengen und den Teig mit einem Knethaken zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. (Wenn nötig, noch etwas Mehl hinzugeben, so dass eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.) Die Packung Weizenmehl am besten offen stehen lassen, denn während der folgenden Schritte benötigt man immer wieder eine Prise Mehl. Den Teig von außen mit Mehl einreiben und ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Teig in 8 gleich große Stücke zerteilen. Nicht zimperlich sein, der luftige Hefeteig zerfällt dabei.

Ich spiel jetzt mal als Klugscheisser auf. Bagels sind keine Süssgebäcke und ursprünglich polnischer Herkunft. Normalerweise zuerst im Wasserbad und dann erst im Ofen zubereitet. Donuts oder auch Doughnut hingegen ist ein Süssgebäck mit oder ohne Loch und in den aller meisten Fällen mit Süssigkeiten gefüllt. Beide Gebäckarten sind aus der nordamerikanischen Essenskultur aber nicht mehr wegzudenken.
Darum würde ich jetzt deinen hier beschriebenen New York Blueberry Donut nennen – nicht Bagel.
Blaubeeren-Gebäck schmecken jeden fall immer 😉
Ahhh 😀 Dachte immer der Unterschied ist, dass Donuts frittiert sind. Danke für die Aufklärung 😀