Im Sommer sind kalte Suppen der Star in Tines Küche, denn so bleibt die Küche kalt. Im Sommersuppen Teil 3 gibt es kalte Rote-Bete-Suppe! Guten Appetit!
Ich erzähle euch heute schon zum sechsten Mal, dass ich Suppe klasse finde. Ich wiederhole mich, aber so ist es nun mal. Und, habt ihr inzwischen einige meiner Rezepte ausprobiert? Ich hoffe es doch! Denn, was soll ich sagen: Wenn nicht, sind euch einige richtig gute Suppen entgangen und ich hoffe, ihr holt das schleunigst nach. Suppen sind glücklicherweise zu jeder Jahreszeit ein wahres Schmankerl. Und jetzt im Sommer sind kalte Suppen der Star meiner Küche. Sie sind bei der Hitze wirklich erfrischend, wahnsinnig schnell zuzubereiten, richtig gesund und extra schonend für den Blutzucker. Heute möchte ich euch mein Rezept für Mutige vorstellen. Denn mit Roter Bete hantiert nur, wer keine Angst vor pink gefärbten Händen und Wänden hat. Oder, wer gewieft genug ist, direkt sauber damit zu arbeiten. Handschuhe und ein altes Küchenhandtuch haben mich da schon oft gerettet.
Ihr braucht für 4 Portionen:
- 4 gekochte Rote-Bete-Knollen
- ½ Salatgurke
- 1 Becher Buttermilch oder Kefir
- 1 Becher eiskaltes Wasser
- Dill
- Salz, Pfeffer, heller Essig
- 4 hart gekochte Eier
- außerdem: eine Reibe, eine große Schüssel


