Der November steht ganz im Zeichen des Diabetes. Es ist…tadaaa: der „Diabetes-Monat“! Es steht wahnsinnig viel an. Von ein paar Highlights erzählt Lena euch heute. Weiterlesen...

Ich fange chronologisch an:
Am 1. November startet die Campagne „Deutschland misst!“ von und mit unserem Blood Sugar Lounge Autor
Bastian. Die Aktion soll Menschen dazu motivieren, den
Deutschen Diabetes-Risiko-Test zu machen. „Wenn jeder einzelne von uns nur eine einzige Person aus seinem Bekanntenkreis auf den
Diabetes-Risiko-Test anspricht, werden wie sehr, sehr vielen Menschen helfen können“, sagt Bastian im aktuellen
Diabetes-Journal.
Auch die Blood Sugar Lounge startet im November eine Aktion: die #MeinDiabetesundIch-Fotochallenge. Schießt Fotos, die unterschiedliche Facetten eures Lebens als Diabetiker dokumentieren oder fotografiert, was ihr eurem Diabetes oder Nichtdiabetikern schon immer mal sagen wolltet! Zeigt uns in dieser Fotochallenge, was euch bewegt. Eine Jury vom
Kirchheim-Verlag wählt die drei schönsten, tollsten, bewegendsten, kreativsten Bilder aus. Der 1. Platz gewinnt ein IPad mini, 2. und 3. Platz erhalten ein Shirt der
Blood Sugar Lounge. Postet die Bilder in Facebook und Instagram mit dem Hashtag #MeinDiabetesundIch oder schickt sie per
Mail. Wir freuen uns auf eure Bilder!
Am 6. November findet „
Diabetes läuft“, ein Diabetes-Spendenlauf in Hannover statt. Steffi,
Autorin der Blood Sugar Lounge, organisiert den Lauf zur Unterstützung des
Closed-Loop-Forschungsprojekts (die künstliche Bauchspeicheldrüse/Professor Dr. Thomas Danne). Vor Ort ist eine Anmeldung möglich!
Am 14. November ist er dann, der Weltdiabetestag 2016! Nice to know: „Der Weltdiabetestag wird seit 1991 als ein Tag der Internationalen Diabetes-Föderation (International Diabetes Federation, IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) durchgeführt. Man hat den 14. November ausgewählt, da an diesem Tag Frederick G. Banting geboren wurde, der gemeinsam mit Charles Herbert Best 1921 das lebenswichtige
Insulin entdeckte. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag ein offizieller Tag der Vereinten Nationen (United Nations, UN). Er wurde im Dezember 2006 in der Resolution 61/225 verabschiedet. Damit ist er, neben dem Welt-AIDS-Tag, der im Jahre 1988 ausgerufen wurde, der zweite Tag, der einer Krankheit gewidmet ist.“ (Quelle:
weltdiabetestag.de)
Am 15. November findet die bundesweite
Fr1da-Telefonaktion zum Thema „Typ 1 Diabetes“ statt. „Menschen mit Diabetes, Angehörige oder auch einfach interessierte Anrufer erhalten neben Antworten auf Fragen rund um Früherkennung,
Therapie und Folgen des Typ 1 Diabetes auch Tipps und Empfehlungen im täglichen Umgang mit der Erkrankung. Daneben können sich die Betroffenen auch über Fortschritte in der Typ 1 Diabetesforschung und zu aktuellen
Präventionsstudien informieren.“ (Quelle:
weltdiabetestag.de)
Am 20. November ist der
Patiententag zum Weltdiabetestag 2016 in Berlin, dort gibt es reichlich Informationen zum Thema Diabetes.
Als Hosts begleiten euch in diesem Monat Tine und Heike:
Heike ist unser Quoten-Ösi, natürlich nur nett gemeint ;), und kommt aus Insbruck. Als
Typ-1-Diabetikerin

, Mama mit Kind und Diabetes-Warnhund ist sie ein Tausendsassa mit reichlich Erfahrung und damit eine große Bereicherung für die #BSLounge. Heike (37) ist seit 25 Jahren Diabetikerin. Sie kämpft häufig mit nächtlichen
Unterzuckerungen, die Situation konnte ihre
Insulinpumpe zwar verbessern, aber in stressigen Zeiten kommen immer noch unbemerkte
Hypoglykämien vor.
Martina ist vielen besser bekannt als Tine. Von der Berlinerin als Host können wir in diesem Monat viel erwarten in der #BSLounge. Sie eckt gerne an und malt manchmal über die Linien hinaus (dies soll kein Bezug zu
Sex and the City sein 😉 ) – ihr könnt euch also auf spannende Diskussion freuen. So oder so, Tine ist ein toller, lustiger Mensch und eine begabte Köchin.

Sie bezeichnet sich selbst als Suppentante, Suppen-Chefin und Suppenkasper – lecker sind die Suppen allemal. Tine hat seit 2013
Typ-1-Diabetes und bloggt unter
icaneateverything.com.
Viel Vergnügen im November #DiaMonat!
Hallo,
es gibt noch einen Termin in Dresden!
Am 12. November ist ein Treffen von Insulinpumpenträgern an der Uniklinik ab 8 Uhr im Medizinisch Theoretischen Zentrum (MTZ) mit Fachvorträgen.
Liebe Grüße,
Josi