Die Flüchtlingskrise hat dazu geführt, dass sich auch die Deutsche Diabetes Gesellschaft neuerdings für das Thema Migration interessiert. Dabei gibt es nicht nur unter den neuen Einwanderern viele Menschen mit Diabetes, sondern auch unter denjenigen Migranten, die schon seit Generationen bei uns leben.
Deine Suche nach 'MdE' ergab folgende Treffer:
Beiträge aus dem Bereich Content
Meine COVID-19-Infektion in Südkorea, Teil 1
Eine Corona-Infektion kann – ganz unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält – anstrengend und kräftezehrend sein. Mitte März wurde Nathalies Angst, sich in Südkorea mit dem Virus anzustecken, dann leider zur Realität. Wie es ihr dabei erging und wie sich ihr Diabetes während der Infektion verhielt, erzählt sie euch in ihrem neuen Beitrag.
Diabetes und Quarantäne in Südkorea
Nach knapp 20 Stunden Reise und der Umrundung der halben Erde kam Nathalie endlich in ihrem Airbnb in Korea an. Hier musste sie die kommenden 14 Tage verbringen, ohne Kontakt zur Außenwelt, komplett abgeschottet vom Stadtleben. Gab es besondere Herausforderungen in Bezug auf den Diabetes?
Beiträge aus dem Bereich Coaching
Mit Zucker im Gepäck … nach Thailand
Das „Land des Lächelns“ ist ein Reiseziel, das mit Tempelanlagen, exotischer Natur und Traumstränden lockt. Hier findet ihr Wissenswertes für Reisen in das Königreich Thailand in Südostasien von Susanne.