

Nadja kam 1993 als kleines, dickes Kind einer Typ1-Mama auf die Welt. Damals war noch keinem klar, dass sie auch irgendwann mit dem Diabetes zu kämpfen haben würde. Mit 12 Jahren, nach der Diagnose, war der Diabetes noch „cool“, 4 Jahre später sah das Ganze schon anders aus.
Nach dem High-Score-HbA1c von 9,7 war dann Schluss mit rumschludern, und dank der neuen Therapie mit dem Omnipod wurde der Diabetes wieder in die richtige Bahn geleitet.
2014 wurde dann auch bei ihrem jüngeren Bruder Diabetes festgestellt, und so hatte man auf einmal drei Insulin-Junkies unter einem Dach.
Nach dem High-Score-HbA1c von 9,7 war dann Schluss mit rumschludern, und dank der neuen Therapie mit dem Omnipod wurde der Diabetes wieder in die richtige Bahn geleitet.
2014 wurde dann auch bei ihrem jüngeren Bruder Diabetes festgestellt, und so hatte man auf einmal drei Insulin-Junkies unter einem Dach.
Neueste Beiträge
Alltag & Freizeit
Blaue Flecken oder doch mehr?
Blaue Flecken sind doch erstmal nichts Schlimmes! Oder doch? Nadja schlägt sich aktuell mit vermehrten Hämatomen um die Einstichstellen des Katheters rum.
Community & Unterhaltung
Diabetes-Slang Deutsch vs. Englisch
Nadja hat 10 Monate in den USA verbracht. Wenn es um Diabetes-Slang ging, herrschte oft Verwirrung, denn manche englischen Redewendungen sind für uns in Deutschland im ersten Moment gar nicht so klar.