Tine nimmt uns mit auf einen Trip - auf einen Quiche-Trip! Gleich drei Quiche-Rezepte machen die graue Jahreszeit etwas bunter und sehr viel leckerer!
Liebe Freunde der gepflegten Kochsessions, es ist offiziell, ich bin süchtig. Süchtig nach Quiche. Zum Geburtstag im September, pünktlich zum Herbst, habe ich eine Quiche-Form und ein selbstgeschriebenes Kochbuch bekommen und seitdem ist das Quiche-Fieber in meiner WG ausgebrochen. Jede Woche mindestens eine Quiche, heißt das im Klartext. Und meistens ist so eine frische Quiche schneller weg, als ich „Mürbeteig“ sagen kann. Das ist auch gar kein Wunder, denn so eine Quiche ist ganz schön praktisch: einmal frisch aus dem Ofen, hat man eine tolle, bunte Mahlzeit, die viele Münder stopft und alle glücklich macht. Die Vorbereitung ist ganz einfach und erfordert mehr Wartearbeit als alles andere. Wer einmal eine Quiche gemacht hat, wird den Dreh schnell raus haben. Während es draußen kälter wird, gibt’s drinnen eine farbenfrohe würzige Quiche, die glücklich macht. Um euch mal ein wenig mit auf meinen Quiche-Trip zu nehmen, habe ich hier heute drei Quiche-Rezepte für euch, die die graue Jahreszeit etwas bunter und sehr viel leckerer machen. Zusätzlich gibt’s außerdem mein Rezept für einen Grundmürbeteig. Natürlich kann man für so eine Quiche auch Blätterteig oder ähnliche Alternativen nehmen. Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Fröhliches Quiche-Backen!Rezept Grundmürbeteig
Ihr braucht 250 g Mehl 100 g kalte Butter 1 Ei etwas Salz 4-5 EL Eiswasser getrocknete Hülsenfrüchte zum „Blindbacken“ Die kalte Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Mehl, dem Salz und dem Ei verarbeiten. Dafür nehmt ihr am besten eure Hände. Nach und nach etwas Eiswasser hinzugeben, dabei schnell sein. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen und in Frischhaltefolie wickeln, für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank packen. Dann herausnehmen und in die Quiche-Form eurer Wahl drücken. Ein Stück Backpapier darauflegen und die trockenen Hülsenfrüchte on top verteilen. Bei 180 °C im Ofen ca. 15 Minuten blind backen. Danach die Hülsenfrüchte herunternehmen und weitere 10 Minuten backen. Dann kann es auch schon mit der Füllung losgehen…Pinke Quiche mit Roter Beete
Diese Quiche hat selbst meine Mitbewohnerin überzeugt, und sie mag eigentlich gar keine Rote Beete.
Waldernte mit Pilzen, Käse und Lauch
Dies ist eine sehr simple, würzige Quiche. Probiert sie jetzt, solange es viele verschiedene Pilze zu kaufen gibt, oder bereitet sie nach dem Pilzesammeln zu!
Herbstliche Quiche mit Kürbis und Schimmelkäse
Diese simple Quiche ist auf jeden Fall für alle, die den kräftigen Blauschimmelkäse lieben. Wer nicht dazu gehört und dennoch eine herbstliche Kürbisquiche machen will, versucht es mal mit Feta oder einem anderen kräftigen Käse, der nicht zu sehr verläuft.
oh ja, die sind wirklich köstlich *.*