Liebt ihr Suppen so sehr wie Tine? Gerade an den kälteren Tagen findet sie die kleinen Wärmflachen von innen klasse! Heute bringt sie uns Linsensuppe auf den Tisch!
Suppen kochen sich beinahe von selbst und meistens braucht man dafür weder fancy Equipment noch total außergewöhnliche Zutaten. Die Magie passiert im Topf! Außerdem kann man sie sehr gut am Wochenende vorkochen und hat dann über die Woche gar keinen so großen Stress mit dem Mittag- oder Abendessen (wenn nicht vorher schon alles aufgefuttert wurde!). Und wenn mal was übrig bleibt, kann man Suppen total gut einfrieren und bei Bedarf einfach wieder auftauen. Im Winter mag ich eher kräftig gewürzte Suppen sehr, sehr gerne. Diese entflammen ein kleines Feuer in mir und halten mich warm. Ich habe deswegen heute mal eine etwas exotischere Suppe mit roten Linsen für euch gekocht und hoffe, ihr probiert sie aus und sie schmeckt euch. Rote Linsen sind sehr eiweißhaltig, außerdem enthalten sie eine Menge B-Vitamine, Eisen, Selen und Zink. Dank Ballaststoffen und komplexen Kohlehydraten werden die roten Linsen nur langsam verdaut, was für einen stabileren Blutzucker sorgt. Viel Spaß beim Nachkochen!Würzige Rote-Linsen-Suppe mit Ingwer
Ihr braucht 3 Karotten 1 kleine Stange Lauch 1 kleines Stück Sellerieknolle 300g rote Linsen, gewaschen 2-3 Knoblauchzehen und die gleiche Menge Ingwer, geschält Garam Masala Salz Pfeffer 600ml Gemüsebrühe 150ml Kokosmilch