Bei Festivals und Stadionbesuchen gibt es oft strikte Einlasskontrollen. Auch Sonja musste einige dieser Kontrollen über sich ergehen lassen und hat dabei ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wie ihr Diabetes-Equipment die Kontrollen beeinflusst. Sogar auf dem selben Festival gab es Unterschiede ...
Immer wieder erstaunlich, welche Erfahrungen man macht bei verschiedenen Veranstaltungen – z. B. bei Festivals oder Stadionbesuchen. Natürlich sind größere Kontrollen des Gepäckes beim Einlass von Veranstaltungen wichtig, doch es ist sehr amüsant, wie diese durchgeführt werden.Zwei-Tages-Festival: Probleme bei der Kontrolle…
Mein bis jetzt schlimmster Besuch war auf einem Zwei-Tages-Festival in der Commerzbank-Arena in Frankfurt. Am ersten Tag wurde natürlich wie auch sonst alles kontrolliert wie auch bei normalen Stadionbesuchen. Da nur kleine Taschen bzw. Gürteltaschen bei dem Festival erlaubt waren, beschränkte ich mich bei meinem Diabetes-Equipment auf das Nötigste. Die Kontrolleurin nahm alles genau unter die Lupe, ist ja auch kein Problem.
Und am zweiten Tag wurde ganz anders kontrolliert …
Am zweiten Tag wiederum ganz anders: Die Dame diesmal war viel genauer und ließ sich alles von den Damen vor mir zeigen. Die Angst war groß, dass es auch heute wieder Probleme gibt, doch sie kontrollierte mich, interessierte sich nicht für das, was ich in der Hosentasche hatte (meine Insulinpumpe) und ließ mich mit Gürteltasche durch, ohne sie zu kontrollieren. Dabei fragte ich mich dann nur, ob sie wusste, dass es sich um eine Insulinpumpe handelt, und deshalb nicht weiter kontrollierte, oder ob sie meine Gürteltasche nicht bemerkte. Diese war unter meinem T-Shirt, doch beim Abtasten müsste man doch merken, dass da was anderes ist. Na ja, oder da ich nicht die Schlankste bin, dachte ich mir, o.k., sie wird gedacht haben, ich habe eine extrem breite Hüfte. Dennoch war es ein sehr gelungenes Festival, trotz der fraglichen Kontrollen.Mein Fazit
In der Zwischenzeit war ich nun auf mehreren Konzerten und in Musicals und muss sagen, es ging da immer recht gut. Man wurde teilweise sogar fast durchgewunken, wenn man gesagt hat, was in der Tasche drin ist. Die letzten Besuche nach dem #Diabetesbarcamp waren sehr entspannt, dafür nutze ich sehr gerne die MySugar-Case.
Auch Annika hat so ihre Erfahrungen gemacht mit den Sicherheitskontrollen auf Festivals – und zwar beim Heavy Metal Open Air in Wacken. Und Lisa hat viele gute Tipps und Checklisten für Konzerte und Festivals zusammengestellt.
Lest auch über weitere Erfahrungen mit Festivals!