Langsam fangen die Temperaturen an zu steigen und mit ihnen die Vorfreude auf die kommende Festivalsaison. Lisa verrät uns, was in eurem Rucksack für so einen Trip auf keinen Fall fehlen sollte!

„Probieren geht über Studieren“
Ich halte meinen Zucker gerne um 180 mg/dl (10,0 mmol/l). Denn ich muss aufpassen: Wenn ich vorher schon zu hoch bin, passiert es bei mir ganz schnell, dass der Zucker noch weiter steigt. Die Leber merkt, wie der Körper unter Anstrengung steht, und schüttet Zucker aus. Wie der Körper aber genau reagiert, ist bei jedem anders. Hier gilt: Erfahrungen sammeln. Ich fühle mich tatsächlich am sichersten, wenn ich alles bei mir habe. Auf Konzerten habe ich immer eine kleine Bauchtasche, in der ich Traubenzucker, Testgerät und sogar mein Bolusinsulin habe. Damit ich für beide Fälle – Unterzucker und Überzucker – gewappnet bin. Denkt daran: Alkohol senkt den Blutzucker. Solltet ihr welchen trinken, korrigiert nicht, sondern esst lieber noch eine Kleinigkeit.Konzertcheckliste
- Geld
- Ausweis
- Notfallausweis/Diabetikerpass
- Testgerät
- Kurzzeitinsulin
- Traubenzucker
- Süßigkeiten, die ihr gerne bei Unterzuckerungen esst und die leicht verstaubar sind. KEINE Schokolade! Diese schmilzt zu schnell.
- Capri Sonne. Da meistens Flaschen über 0,5 Liter verboten werden (Wurfgeschosse), habe ich immer Capri Sonnen dabei. Die sind erlaubt, auch mehr als 0,5 Liter.
- Dextrose-Gel
- Einen Freund in der Nähe, der Bescheid weiß und euch immer mal wieder etwas im Blick hat. Am besten stattet ihr ihn auch mit Traubenzucker aus.

Checkliste für’s Festival
- Ausweis
- Geld
- Diabetikerpass/Notfallausweis
- Handy/Ladegerät
- Diese aber auch bei sich tragen. In einer Tasche im Zelt nützt sie niemandem, wenn ihr unterwegs seid.
- Blutzuckermessgerät. Im besten Fall noch ein Ersatzgerät
- Ersatzpens. Für solche Fälle nehme ich auch gerne Einwegpens mit.
- Ersatzbatterien für das Testgerät und Pumpe (für die Pumpenträger)
- Genügend Teststreifen + eine Ersatzpackung
- Lanzetten
- ausreichend Pennadeln
- Schmerztabletten
- Labello
- Handcreme
- Desinfektionsspray
- Desinfektionstücher (falls ihr mal nichts habt, wo ihr eure Hände waschen könnt)
- Traubenzucker
- andere Süßigkeiten
- Capri Sonne

Wichtig für Festivals sind auch
- genügend zu trinken (am besten Wasser)
- andere Medikamente, falls ihr welche benötigt
- Sonnencreme
- Salzstangen etc. (für die Elektrolyte)
- Obst (für die Vitamine)
- Zelt
- Schlafsack
- Regensachen
- Sonnenbrille
- Campinggeschirr + Kocher
- Nahrung
- Taschentücher
- Toilettenpapier
- Taschenmesser (Pinzette etc.)
- Pflaster
- Wundcreme
- Und ganz wichtig: Freunde! Freunde nicht nur, damit ihr jemanden bei euch habt, der Bescheid weiß und etwas aufpasst, sondern auch zum Spaßhaben und um die gemeinsame Zeit zu genießen!

Kleiner Tipp als Alternative zur schmelzenden Schokolade: M&Ms
… “schmelzen im Mund, nicht in der Hand ;-)”
Hat schon mal jmd etwas anderes ausprobiert, als alles in einer Bauchtasche mitzuschleppen?