Peter liebt es, in der Küche zu experimentieren. Dabei lässt er Anleitungen gerne mal links liegen und schafft eigene Kreationen. Hier hat er ein Rezept für vegane Bratlinge parat.
Let’s try Veggie – Michi stellt um!
Michi ist nicht nur experimentierfreudig, wenn es ums Reisen geht, sondern auch in Sachen Ernährung immer offen für Neues. Deswegen versucht er es mal vegetarisch!
Römm, pömm, pömm! – Nie mehr langweiliges Brot
Anfang des Jahres war Tine in Dänemark – dem Heimatland des „Smørrebrød“. Inspiriert von den abwechslungsreich belegten Broten hat sie für die Blood Sugar Lounge einige Ideen aufgeschrieben, die eine Käse-Stulle ganz schön alt aussehen lassen.
Alles anders – Diabetes im neuen Alltag
Einen Monat nach dem Beitrag über ihren neuen Alltag und damit verbundene Diabetes-Probleme zieht Katharina ein Resümee: Was hat sich gebessert oder gar ganz verändert? Hint: Die Ernährung spielt auch eine Rolle.
Veggie-Burger: Probier’s doch mal mit ohne
An vegane Gerichte oder gar eine vegane Ernährung trauen sich viele nicht so richtig ran. Ein guter Start sind da vegane Veggie-Burger, findet Tine und verrät euch ihre besten Tipps für Burger ohne Fleisch, die trotzdem richtig lecker sind.
Vegane Ernährung und Diabetes?
Für Diabetiker ist die Ernährung ein wichtiges Thema. Das Zählen der Kohlenhydrate bei jeder Mahlzeit gehört zum Alltag. Aber dann noch darauf achten, dass man vegan isst? Lea meint: Natürlich geht das. Und beantwortet deshalb hier die Fragen, die ihr am häufigsten gestellt werden.
Vegan naschen an Weihnachten
Weihnachtsgebäck und -schokolade zum Naschen gibt es auch vegan! Lea kennt sich aus und gibt euch Tipps für den Einkauf bei Rossmann, dm und in normalen Supermärkten.
Zum Tag der Suppe: Intensive Blumenkohlsuppe mit Crumble-Topping
Klar, dass der Tag der Suppe in der kalten, ungemütlichen Jahreszeit begangen wird. Tine hat pünktlich zum Suppentag ein köstliches, wärmendes Rezept parat …
Vegane Zitronen Creme 2.0
Zitrone: ob zum Frühstück oder mit Joghurt und Früchten zum Dessert – immer eine erfrischende Idee. Stefanie hat ein schönes Rezept für euch.
Veganes Chili sin Carne
Caro mag gern Chili, aber nicht so gerne Fleisch. Die Lösung für ihr Dilemma: Chili sin Carne. Ob es draußen kalt ist oder warm – dieses Chili ist immer ein scharfes Vergnügen.
Pimp your Müsli – selbstgemachtes, blutzuckerfreundliches Knuspermüsli <3
Müsli am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen – das denkt Beate und hat ihre Fantasie spielen lassen, wie ein ideales blutzuckerfreundliches Knuspermüsli (low fat, vegan) aussehen könnte. Nachmachen ausdrücklich erwünscht…:)
Quinoaschmarrn-Rezept
Quinoa ist vielseitig einsetzbar: Ob süß, ob deftig – für jeden ist etwas dabei. Caro hat für euch ein leckeres Quinoaschmarrn-Rezept, schnell gemacht, mit wenigen Zutaten– vegan, karamellig-süß und leicht zitronig. Mhhh, lecker…