Klar, dass der Tag der Suppe in der kalten, ungemütlichen Jahreszeit begangen wird. Tine hat pünktlich zum Suppentag ein köstliches, wärmendes Rezept parat ...
Ein Jahr hat 365 Tage, und einige dieser Tage sind besonderen Themen oder Bedeutungen zugeordnet. Tag der Katze, Weltnudeltag, Tag des Fahrrads, Weltmilchtag oder Weltdiabetestag! Es gibt wirklich viele solcher besonderen Tage im Jahr. Neben dem Weltdiabetestag im November hat dieser Monat so einiges weiteres zu bieten. Am 19. November feiert man zum Beispiel den Tag der Suppe! Ja, auch so einen Tag gibt es. Warum, seit wann oder wer diesen Tag initiiert hat, konnte ich während meiner Recherchen leider nicht herausfinden. Zum Tag der Suppe gibt es wenig Rahmeninformation. Was ich allerdings finden konnte: Am 19. November ist neben dem Suppentag auch noch Welttoilettentag. Da hat der Initiator wohl nicht so ganz mitgedacht… oder erst recht! 😉Eine Suppe – was ist das eigentlich?
Wie ihr vielleicht inzwischen durch meine Rezepte hier in der Lounge mitbekommen habt, liebe ich Suppen in allen Formen und Farben. Da war es klar, dass es von mir für euch zum Tag der Suppe ein spezielles Rezept geben wird! Was definiert eine Suppe überhaupt? Als Suppe wird für gewöhnlich eine warme und flüssige bis dünnbreiige Speise bezeichnet, die meistens aus Wasser, Milch, Käse, Gemüse, Obst, Fleisch, Fleischextrakte, Fisch, Fetten, Gewürzen, Salz, Zucker und weiteren Zutaten zubereitet wird. Ja, ist klar, oder? Und was kommt bei mir heute in den Topf? Blumenkohlsuppe mit spannendem Topping! Blumenkohlsuppe, wann habt ihr die zuletzt gegessen? Lasst alles hinter euch, was ihr über Blumenkohlsuppe wisst und probiert dieses Rezept unbedingt aus!
Blumenkohlsuppe – mit Topping überraschend modern
Ich habe meine Blumenkohlsuppe letztens zum ersten Mal für einen Freund gekocht und er war begeistert, vor allem in Kombination mit meinem super intensiven Low-Carb-Nusstopping. Diese Suppe ist also nicht nur wärmend, schmackhaft und schonend für den Blutzucker, sondern ist durch das Topping wirklich überraschend modern und zaubert eine kleine Geschmacksexplosion im Mund! Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt! Die Suppe kann wie so oft komplett vegan gekocht werden oder nicht, ganz wie ihr mögt und vertragt! Ihr braucht für einen großen Topf Suppe:- 1 Kopf Blumenkohl oder 1 Tüte gefrorene Blumenkohlröschen
- 400 ml Brühe
- 300 ml Milch/ pflanzliche Milch (ungesüßt!)
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- Muskat
- etwas Sahne/ pflanzliche Sahne
- 1/2 Tüte gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Chillipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Zucker
- eine Hand voll Petersilie
- 30g Butter/ Margarine
- etwas Öl
