Suppen-Chefin Tine hat mal wieder zugeschlagen! Heute mit einer feinen, kalten (!) Sommersuppe: Erdbeer-Gazpacho! Unbedingt ausprobieren und Tine Rückmeldung geben.
Inzwischen ist wohl wirklich jedem klar: Ich liebe Suppen, egal wann! Ganz anders als der Suppenkasper, der seine Suppe nie essen mochte, könnte ich mich fast täglich von verschiedensten Suppen und Eintöpfen ernähren! Suppen sind wirklich einfach zuzubereiten, machen Spaß, sind bunt, meistens low carb und voller wichtiger Inhaltsstoffe, schmecken toll, machen satt und sind trotzdem leicht und gesund! Besser kann es eigentlich nicht werden, oder? Wartet… doch, kann es! Denn jetzt im Sommer möchte ich, wenn es heiß ist, keine warmen Suppen essen und noch mehr schwitzen. Aber gewusst wie! Gekühlte Suppen sind die Lösung, die Küche bleibt jetzt einfach kalt!Heute habe ich ein tolles Rezept für euch, welches super einfach fast ohne viel Zutun eurerseits eine unfassbar köstliche kühle Suppe auf den Tisch zaubert! Ich habe diese Suppe für eine Freundin „gekocht“ und auch sie war begeistert.Fruchtig und würzig: Erdbeer-Gazpacho
Jetzt, wo die saftigen kleinen roten Erdbeeren überall frisch zu haben sind, bitte ich euch, dieses Rezept unbedingt mal auszuprobieren, wenn ihr Lust auf eine gekühlte, erfrischende Suppe habt. Meine Erdbeer-Gazpacho ist eine Abwandlung der klassischen spanischen Gazpacho, einer kalten Gemüsesuppe. Habt ihr euch also bereits irgendwann schon einmal an einer Gazpacho versucht, ist das ganze Rezept wirklich spielend leicht zu handhaben. Wenn nicht, ist es trotzdem super einfach! Und die Erdbeeren geben dem Ganzen einen tollen, erfrischenden Twist.
Los geht’s!
Ihr braucht für 3-5 Portionen (je nach Hunger):- 500g Erdbeeren
- 2 Knoblauchzehen
- 2 große Tomaten
- 1 Salatgurke
- 1 große rote Paprika
- ½ rote Zwiebel
- 10 Blätter Basilikum
- 3-4 EL Olivenöl
- 4-5 EL Weißweinessig
- Salz, Pfeffer
- ein kleiner Topf Ziegenfrischkäse
- 1 Becher Schlagsahne
- ein bisschen Ciabatta, wer was zum Tunken braucht
Waschen, kleinschnibbeln, probieren, pürieren, verrühren und servieren
Alles an Obst und Gemüse gut waschen, kleinschnibbeln und in einer großen Schüssel mit Olivenöl und Essig, Salz und Pfeffer bedecken. Gut verrühren und circa eine Stunde marinieren lassen. Nach einer Stunde probieren und Salz- und Essiggehalt checken. Fehlt noch ein wenig Säure? Macht das ganz nach eurem Geschmack.

