Der Blick auf den Kalender verrät: Es ist Mai, also Frühling. Der Blick aus dem Fenster sagt: Es ist kalt, es regnet und ist ungemütlich, also, wie sie im Norden sagen: Es ist Schietwetter. Nicht das, was sich die meisten von uns unter Frühling vorstellen. Aber es hilft alles nichts – und ewig kann die Sonne sich ja nicht verstecken!
Happy Hour: Gesünder unter 7 PLUS mit der Blood Sugar Lounge
Im Darmstädter Luisencenter war die Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zu Gast. Einige Autoren der Blood Sugar Lounge waren für euch live als Diabetesexperten vor Ort – darunter auch Beate.
Bolivianern helfen – mit dem Inhalt deutscher Schubladen
In Deutschland ist die Versorgung gut – aber wie geht es Menschen mit Diabetes in Bolivien? Nicht sehr gut, und deshalb hat Ramona sich der Aktion der beiden Blogger Cazzy und Bradley (Dream Big, Travel Far) angeschlossen. Was ist daraus geworden?
Mythen, Märchen und Legenden – Diabetes und Aufklärung
Noch immer gibt es viele Vorurteile, wenn es um Diabetes geht. Ob Ernährungsmythen, das Märchen über den heilenden Zimt oder die Legende vom faulen Diabetiker: Es ist wichtig, darüber aufzuklären, was stimmt – und was nicht!
Happy Hour – Gesünder unter 7 PLUS in Darmstadt
Heute sind wir mit unserem roten Sofa in Darmstadt bei „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“. Sei live dabei und schalte ein…
Wissen über Diabetes, Ernährung und Gesundheit – anno 1954
In Teilen hoffnungslos veraltet, in anderen Punkten immer noch brandaktuell: das Buch „Nutze die Heilkraft unserer Nahrung“ von Dr. Ernst Schneider, veröffentlicht im Jahre 1954, das per Zufall in Antjes Hände gelangt ist.
Ein „Eisbär“ mit Typ-1-Diabetes
Basketball und Diabetes haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun – für Fabian Bleck (23) schon: Der Bundesligaspieler hat seit 10 Jahren Typ-1-Diabetes und bringt beides – Diabetes und Leistungssport – gut unter einen Hut. Lena hatte die Chance ihn zu interviewen.
Wenn der Typ-1-Diabetiker mit der Typ-2-Diabetikerin…
Bettina hat Typ-2-Diabetes. Als sie auf einen Typ-1-Diabetiker trifft, erhofft sie sich Austausch. Stattdessen hagelt es Kritik, denn ihr Diabetes sei kein echter. Bettina spricht offen über ihre Erfahrungen und wünscht sich ein besseres Miteinander.
5 Dinge mit „Insider-Bedeutung“
Mit Typ-1-Diabetes verändert sich so einiges im Leben – nicht nur die Gesundheit. Katharina stellt euch die 5 Dinge aus ihrem Alltag vor, die für sie, seitdem sie Diabetes hat, eine ganz andere Bedeutung bekommen haben.
Team Novo Nordisk: Profis im Radsport und im Diabetesmanagement
Auf Menschen, die mit Typ-1-Diabetes ungewöhnliche Dinge tun, bin ich grundsätzlich neugierig. Und daher freute ich mich über die Gelegenheit, bei einem Besuch im Trainingslager des Teams Novo Nordisk mit drei Radprofis zu sprechen, die sich von ihrem Typ-1-Diabetes nicht den Traum vom Profisport haben vermiesen lassen.
Tolle Party, böser Vollrausch und keinen Bock auf Diabetes
Manchmal hat Antje den Eindruck, dass ihr in der Diabetes-Community der Ruf einer vorbildlichen Muster-Diabetikerin vorauseilt. Aber damit kann sie nun aufräumen.
Team Novo Nordisk: zu Besuch im Trainingslager in Alicante
Antje interessiert sich zwar für Sport mit Diabetes und schwingt sich beim Triathlon auch gern selbst aufs Rennrad, doch was für ein Leben Radprofis führen, war ihr lange völlig fremd.