

Antonia lebt im schönen Hamburg und ist seit ihrer frühen Kindheit Typ-1-Diabetikerin. Sie studiert an der nördlichsten Universität Deutschlands Grundschullehramt und liebt das Meer. Sitzt sie nicht in der Bibliothek, der Vorlesung oder am Schreibtisch über den Seminaraufgaben, ist sie unglaublich gerne am Strand und genießt die frische Brise. Vor vier Jahren hat Antonia das Nähen für sich entdeckt und kann seitdem nicht mehr damit aufhören. Ihre Täschchen für Blutzuckermessgerät & Co näht sie inzwischen selber und wenn Stoffe nicht so teuer wären, hätte sie schon eine ganze Kommode voll unterschiedlicher dieser Täschchen. Seit März 2017 schreibt sie auf ihrem Blog nicht nur über ihren Diabetes, sondern teilt auch Rezepte, DIYs und ihre Gedanken mit ihren Lesern.
Neueste Beiträge
Essen & Trinken
Leckere Mandelplätzchen
Die Plätzchen-Saison startet genau jetzt – und Toni hat für euch schon einmal etwas vorbereitet! Ihr Ziel: kohlenhydratreduzierte Mandelplätzchen, damit der Blutzucker nicht ganz so stark ansteigt.
Alltag & Freizeit
„Hypos“ damals und heute
Antonia bekam ihre Typ-1-Diabetes-Diagnose kurz nach ihrer Einschulung. Seitdem begleiten sie „Hypos“ durch jedes Alter – die Symptome änderten sich dabei immer ein bisschen.