#Low-carb, #vegan und #glutenfrei - dieses Brot erfüllt alle Voraussetzungen um DAS Brot des Frühlings zu werden. Ob mit Butter und Schnittlauch oder mit Hummus, diese Stulle von Stefanie hat es in sich. Weiterlesen...

Leinsamen schmecken leicht nussig und sind ein echtes „low-carb-food“. Sie enthalten gesunde, mehrfach ungesättigte
Fettsäuren und regen die
Verdauung an.
Ebenso Flohsamenschalen, die auch gegen das „Tödliche Quartett“ (erhöhte
Blutzuckerwerte, gestörter
Fettstoffwechsel,
Bluthochdruck,
Übergewicht) helfen sollen.
Also dann, ran an die Backschüsseln!
Zutaten:
(für 1 Kastenform)
- 140 g Sonnenblumenkerne
- 90 g Leinsamen
- 150 g Sojaflocken (oder Haferflocken)
- 60 g gehackte Mandeln
- 4 EL Flohsamenschalen
- 2 EL Chiasamen
- 1 TL Salz
- 1 TL Leinöl (oder Rapsöl)
- 480 ml lauwarmes Wasser
Alle Zutaten mit einem Löffel oder Knethaken gut vermischen.
Den Teig in eine Kastenform geben, bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Min. backen.
Tipp: Zusammen mit frischen Kräutern oder Hummus schmeckt das Brot besonders gut, wenn es noch leicht warm ist.
Super Variante des mittlerweile berühmten Life Changing Brots. Toll fände ich, wenn du die Quelle für das Rezept mit angäbest. Ich hatte das Brot ursprünglich hier entdeckt: http://www.mynewroots.org/site/2013/02/the-life-changing-loaf-of-bread/, und du?
Hi liebe Anne,
danke für den Hinweis! Oha, mir war gar nicht bewusst dass es ein berühmtes Rezept ist. Ich hatte tatsächlich einfach nur nach den Zutaten recherchiert und eine Eigenkreation gemacht… werde das nächste Mal wohl besser recherchieren müssen.
Liebe Grüße
Steffi
Werd ich ausprobieren
Freut mich! 🙂 Viel Freude beim Backen!
Und wie berechne ich hier die BE?
Hallo Sandra,
generell hat das Brot – da low carb – weniger BE als herkömmliches Brot.
Für die genauen BE kannst du dich eines KE-Rechners bedienen:
http://www.diabetes-ratgeber.net/Diabetes/Berechnen-Sie-Ihre-BE–KE-52904.html
Einfach alle verwendeten Zutaten eintippen, zusammenzählen und schon hast du die Gesamt-BE-Zahl des Brotes.
Liebe Grüße
Steffi