Community & Unterhaltung
Die Sache mit der Behinderung…

Die Sache mit der Behinderung…

Susanne und Lara haben sich mal zusammengesetzt, um zu besprechen, was Behinderung eigentlich bedeutet. Sowohl Nathalie als auch andere in der Blood Sugar Lounge haben immer mal wieder zu dem Thema berichtet. Aber wie spricht man eigentlich über das Thema genau, ohne Klischees zu bedienen?

Weiterlesen…

Alltag & Freizeit
Therapie & Technik
Loopen als Allheilmittel? (Podcast)

Loopen als Allheilmittel? (Podcast)

Susanne und Mae reden in ihrem allerersten Podcast über das Thema „Loopen“. Beide haben sich durch das Loopen kennengelernt und sich in einer lokalen Loopergruppe mit anderen „Mit-Loopern“ darüber ausgetauscht. Inhalt des Podcasts ist dabei nicht das Bauen eines Loops, sondern es sind Mythen, die bei vielen „Nicht-Loopern“ aufkommen.

Weiterlesen…

Community & Unterhaltung
Therapie & Technik
Diabetes 4.0 – wie viel neue Technik braucht mein Diabetesmanagement?

Diabetes 4.0 – wie viel neue Technik braucht mein Diabetesmanagement?

In den letzten Jahren hat sich viel getan im Bereich Diabetestechnik. Es wird immer schwieriger, den Überblick über neue technische Hilfsmittel zu behalten. Susanne fragt sich, wie viel Technik sie für ihr Diabetesmanagement braucht und ob es immer die neuste Insulinpumpe sein muss.

Weiterlesen…

Alltag & Freizeit
Diabetes und Wechseljahre

Diabetes und Wechseljahre

Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre. Welche Auswirkungen hat die Hormonumstellung im Körper auf das tägliche Diabetesmanagement? Diese und weitere Fragen stellen sich Frauen mit Diabetes. Susanne erzählt von ihren eigenen Erfahrungen.

Weiterlesen…

Community & Unterhaltung
Therapie & Technik
Den eigenen Weg gehen – ein Interview mit Jürgen Schultz

Den eigenen Weg gehen – ein Interview mit Jürgen Schultz

Jürgen Schultz ist 71 Jahre alt und er lebt mit Diabetes Typ 1. Über das Diabetes-Journal hatte er von der Aktion „Wir suchen Menschen mit Diabetes über 70 für ein Interview“ erfahren. Im Telefoninterview mit Susanne erzählt er von seiner individuellen und engagierten Behandlungsstrategie.

Weiterlesen…