Bastian hatte in den letzten paar Wochen keine CGM-Sensoren mehr zur Verfügung. Dadurch ist ihm richtig bewusst geworden, in welchen Situationen ihm sein CGM sehr stark hilft und in welchen Situationen es ihn nervt und stört.
Pumpine und die Erprobungsphase – Teil #7
Achtung, Achtung, es gibt Neuigkeiten! Obwohl eigentlich nicht, Moment. es ist mehr so eine Neuauflage der alten Geschichte. Katharinas unendliche Geschichte der „Erprobungsphase“.
Sind wir nicht alle ein bißchen Cyborg?
Wie viele Sensoren hat ein durchschnittliches Smartphone heutzutage am Start? Wie und wer entwickelt heute neue Produkte im Gesundheitsbereich? Und was sind wir als Diabetiker heutzutage eigentlich noch: Early Adopter? Begehrte Forschungsobjekte? Cyborgs? Industrie-Partner?
CGM – OHNE und MIT dem kleinen, großen Helfer (#Teil 1)
Bastian hatte in den letzten paar Wochen keine CGM-Sensoren mehr zur Verfügung. Dadurch ist ihm richtig bewusst geworden, in welchen Situationen ihm sein CGM sehr stark hilft und in welchen Situationen es ihn nervt und stört.
Hast du schon einmal etwas von „Insulin-Blasen“ gehört?
In dem folgenden Beitrag erzählt euch Olivia etwas über ihre Theorie der „Insulin-Blasen“. Was das genau ist und ob du evtl. auch schon einmal damit Erfahrung gemacht hast, das kannst du im folgenden Text herausfinden.
Wie schnell ist das Turboinsulin Fiasp wirklich?
Seit das neue Insulin Fiasp auf dem Markt ist, stolpert man in den sozialen Netzwerken häufig über Bilder und Beiträge von Anwendern, die umgestiegen sind und sich aber noch nicht so sicher sind, wie schnell die Wirkung einsetzt und wie lange sie anhält. Beim Diabetes-Kongress der DDG informierte sich Antje über das Wirkprofil des neuen Turboinsulins.
YuScale – eine Waage, die mehr kann, als nur euer Essen zu wiegen
Eine Waage, mit der man den Kohlenhydratgehalt seines Essens berechnen lassen kann? Marcel hat eine ausprobiert und beschreibt seine Erfahrungen damit. Zu kaufen ist die Waage allerdings bisher nicht…
Das Auge im Blick – Teil 2: Retinopathie und Lasertherapie
Auch Maggys Mutter hat Diabetes. Und aufgrund einer Schädigung der Netzhaut durch den Diabetes musste sie eines ihrer Augen lasern lassen. Was passiert dabei genau? Und worauf sollten Betroffene und Angehörige achten?
Doch kein Drama mit der Folgepumpe – aber mit dem CGM
Was ist aus Melissas Antrag für eine neue Insulinpumpe geworden und aus dem Antrag für ein CGM-System? Wie so oft liegen gute und schlechte Nachrichten auch hier nebeneinander…
Bettgeflüster – mit der Pumpe im Bett
Insulinpumpe und die Nacht: Funktioniert das? Zuerst war Lisa skeptisch – und prompt funktionierte es nicht. Nun wollte sie die Pumpe unbedingt – und alles läuft super, allein und mit ihrem Freund.
Sind die Gene schuld?
Welche Rolle spielen die Gene beim Diabetes? Was bedeutet es für Eltern, wenn sie die statistische Wahrscheinlichkeit für ihr Kind kennen, ebenfalls Diabetes zu bekommen? Maggy hat sich Gedanken dazu gemacht.
Glukosemonitoring anno 2017: Wie messen wir heute?
Nicht jede Messmethode eignet sich für jeden Patienten. So lautete eine der Botschaften beim Diabetes Mediendialog 2017, den Roche Diabetes Care jedes Jahr auf Schloss Hohenkammer bei München ausrichtet. Vielmehr sollte man individuell auswählen zwischen Blutzuckermessung, FGM und CGM.