Bei der Diabetes-Motivation geht es auch um die Frage, wo man eigentlich hinwill – und warum! Stephanie zeigt euch eine Strategie, um eure persönliche Diabetes-Vision zu formulieren!
Diabetes-Kompass neu ausrichten (2) – Wissen und Schulung
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ wollen wir gemeinsam mit Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Das ist ein Angebot für euch, damit ihr euch Klarheit über euren Alltag mit Diabetes verschaffen und nächste Schritte planen könnt. Und natürlich soll es euch auch ein wenig zum Nachdenken anregen.
Podcast: Diabetes und Augenerkrankungen – ein Interview
Es ist Zeit für eine weitere Podcast-Staffel aus der Reihe „Blood Sugar Lounge fragt nach“! Dabei spricht Antje mit verschiedenen Experten über Diabetes und Folgeerkrankungen. Heute geht es um Augenerkrankungen. Antjes Gesprächspartner ist der Augenarzt Prof. Dr. Focke Ziemssen, der am Universitätsklinikum Tübingen als stellvertretender Leiter der Augenklinik arbeitet.
GlucoMen Day – Vorstellung und erster Eindruck + Webinar (3. November)
Das neue Real-Time CGM-System GlucoMen Day von der Firma A.MENARINI DIAGNOSTICS bietet nachhaltige und innovative Möglichkeiten der kontinuierlichen Überwachung unserer Gewebeglukose-Werte.
DANA RS – Insulinpumpe mit App-Steuerung
Claudia nimmt euch weiter mit beim Überblick über die aktuell verfügbare Diabetes-Technik. Dieses Mal geht es wieder um eine Insulinpumpe, die Dana RS.
FreeStyle Libre 2 – Flash-Glukose-Messung (iscCGM)
Claudia stellt ein weiteres CGM-System vor. Besonders dieses Mal: Es ist ein Flash-Glukose-Messsystem, nämlich das FreeStyle Libre 2. Hier kommen die wichtigsten Infos!
Podcast: Diabetes und Nierenerkrankungen – ein Interview
Es gibt eine neue Podcast-Staffel aus der Reihe „Blood Sugar Lounge fragt nach“! In dieser spricht Antje mit verschiedenen Experten über Diabetes und Folgeerkrankungen. In der ersten Folge geht es um Nierenerkrankungen.
Diabetes-Kompass neu ausrichten (1) – Therapieformen und Technik
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ will Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Das ist ein Angebot für euch, damit ihr euch Klarheit über euren Alltag mit Diabetes verschaffen und nächste Schritte planen könnt. Und natürlich soll es euch auch ein wenig zum Nachdenken anregen.
Mit Zucker im Gepäck nach … Frankreich
Vive la France! Ob die Normandie an der Atlantikküste, die quirlige Hauptstadt Paris, die Pyrenäen oder die Cote d’Azur am Mittelmeer – zahlreiche Orte in Frankreich bieten touristische Highlights. Hier findet ihr Wissenswertes von Susanne für Reisen mit Diabetes in das Nachbarland.
Ein Gespräch mit John Walsh über DIY-AID-Systeme
Gaby hat sich mit John Walsh, einem amerikanischen Diabetes-Spezialisten, Autor diverser Diabetes-Bücher und selbst Nutzer eines DIY-Loops, zum Interview getroffen. Dabei gibt es spannende Einblicke in die aktuellste Diabetes-Technologie.
Wann bekommt man SGLT-2-Hemmer vom Arzt verordnet?
Prof. Dr. Thomas Haak, Chefarzt in der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim, stellt ein weiteres Medikament aus der Typ-2-Diabetes-Therapie vor: SGLT-2-Hemmer bzw. Gliflozine.
Omnipod – das schlauchlose Insulinpumpensystem
Claudia stellt das nächste Insulinpumpensystem vor, und zwar den Omnipod von Insulet. Das Besondere daran: Diese Pumpe ist schlauchlos. Weitere Infos über das System und darüber, welches Update bald auf dem deutschen Markt erwartet wird, bekommt ihr im Video.