Forschen für Diabetiker – das hat sich Dmitri Katz zur Aufgabe gemacht. Was kann Technik, was muss sie können? Das sind zwei der Fragen, die sich der Forscher, der selbst Typ-1-Diabetes hat, stellt. Anne hat ihn interviewt.
Wenn der Typ-1-Diabetiker mit der Typ-2-Diabetikerin…
Bettina hat Typ-2-Diabetes. Als sie auf einen Typ-1-Diabetiker trifft, erhofft sie sich Austausch. Stattdessen hagelt es Kritik, denn ihr Diabetes sei kein echter. Bettina spricht offen über ihre Erfahrungen und wünscht sich ein besseres Miteinander.
Mit (m)einem Diabetes-Warnhund im ALPENZOO
Ob ein Hund mit in den Zoo darf, ist häufig vom Zoo selbst abhängig. Im Alpenzoo ist es eigentlich nicht erlaubt, aber Heikes Diabetes-Warnhund Daphne bekommt eine Sondererlaubnis. Was während des Besuchs geschah, berichtet sie in diesem Beitrag.
Abnehmen mit Low Carb: Food Haul
Kathi ernährt sich gerade kohlenhydratarm, ersetzt also Kohlenhydrate weitgehend durch Gemüse und Eiweiß, eben low carb. Was sie dafür einkauft und was sie daraus macht, erzählt sie euch im Video.
5 Dinge mit „Insider-Bedeutung“
Mit Typ-1-Diabetes verändert sich so einiges im Leben – nicht nur die Gesundheit. Katharina stellt euch die 5 Dinge aus ihrem Alltag vor, die für sie, seitdem sie Diabetes hat, eine ganz andere Bedeutung bekommen haben.
Kerniger Start in den Tag
Kohlenhydratarm, selbstgemacht, lecker: Mit diesem Power-Müsli zum Frühstück kann der Tag nur gut werden. Susanne erklärt, wie es geht.
Team Novo Nordisk: Profis im Radsport und im Diabetesmanagement
Auf Menschen, die mit Typ-1-Diabetes ungewöhnliche Dinge tun, bin ich grundsätzlich neugierig. Und daher freute ich mich über die Gelegenheit, bei einem Besuch im Trainingslager des Teams Novo Nordisk mit drei Radprofis zu sprechen, die sich von ihrem Typ-1-Diabetes nicht den Traum vom Profisport haben vermiesen lassen.
Schüleraustausch mit Diabetes
Sharon hat seit 4 Jahren Diabetes und hat schon einiges erlebt. Mit 17 Jahren wollte sie einen Schüleraustausch machen und musste dabei einige Hürden überwinden. Was sie vor der großen Reise beachten musste, erzählt sie in ihrem Bericht.
Eat, measure, calculate – Ernährung mit Diabetes
Heute ist Frühlingsanfang und gleichzeitig beginnt die Fastenzeit. Grund genug für uns in der #BSLounge, um uns mit dem Thema Diabetes und Ernährung zu beschäftigen.
Bin ich krank? – Und wenn ja, wie doll?
Katharina beschreibt sich als „krank“. Chronisch krank, um genau zu sein. Doch es fällt ihr schwer, im Alltag einen Begriff dafür zu finden, wie sie sich damit fühlt. Denn Typ-1-Diabetes ist etwas anderes als eine Mandelentzündung.
Meine schweren UNTERZUCKERUNGEN und was das für meine Eltern bedeutet hat!
Als Bastian sich nach dem Sport schlafen legt, ist noch alles in Ordnung. Doch am nächsten Morgen bekommen ihn seine Eltern nicht wach. Eine Extremsituation (Unterzuckerung) nicht nur für Bastian selbst, sondern auch für seine Eltern.
Tolle Party, böser Vollrausch und keinen Bock auf Diabetes
Manchmal hat Antje den Eindruck, dass ihr in der Diabetes-Community der Ruf einer vorbildlichen Muster-Diabetikerin vorauseilt. Aber damit kann sie nun aufräumen.