Dinosaurier Willie und seine Freunde erleben spannende Abenteuer. Leonie erzählt euch, was die 5 Freunde mit Diabetes zu tun haben und wie sie zueinander gefunden haben. Hier #Teil 1 einer schönen Fantasiereise.
Die erste Begegnung – Teil #2
Im Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid leben die Bewohner in einem strukturierten Tagesablauf – Janis hat diese Lebensweise geholfen, besser mit seinem Diabetes leben zu können. Lest hier Teil #2 seiner Reihe über Lüdenscheid.
Nach Spanien zum Austausch – Olé Olé!
Als Insulin-Junkie mit dem Austauschprogramm nach Spanien: Luca stellte sich einem Sprengstoffhund, Diabetikerschokolade und Paella. Wie es dazu kam und warum laktosefreie Milch und “Extra-Würste” bei Diabetes (k)eine Rolle spielen, erfahrt Ihr hier.
Kerniges low-carb Power-Brot mit Leinsamen (#vegan, #glutenfrei)
#Low-carb, #vegan und #glutenfrei – dieses Brot erfüllt alle Voraussetzungen um DAS Brot des Frühlings zu werden. Ob mit Butter und Schnittlauch oder mit Hummus, diese Stulle von Stefanie hat es in sich.
Spritz-, Katheter- und Messstellen
Blutzucker messen, Katheter legen und spritzen – aber wo? Annika hat für Euch getestet, welche Spritz-, Katheter- und Messstellen die BESTEN sind.
FOTOSTRECKE: DIABETES OHNE WORTE – #7 Margot
Die heutige Folge von „Diabetes ohne Worte“ führt uns nach Belgien! Dort hat sich Margot eine Kamera geschnappt, um Annes fünf Fragen in Foto-Form zu beantworten. Ganz konnte sie den Mund dann doch nicht halten und so findet ihr ihre persönlichen Gedanken zu den Fragen unter den Bildern!
Mit Diabetes in einer WG – von Halbrobotern und Tamagotchis
Wenn man als junger Mensch von zuhause ausziehen möchte, gibt es (meist) zwei Lösungen: Entweder eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft. Lea hat sich für eine WG entschieden, damit lag sie goldrichtig.
Ich fühle mich dick – egal was ich wiege
“Ich schaue in den Spiegel, bewerte das Bild – genauer: ich werte es ab – und dann gehe ich weiter und fühle mich hässlich.” Katharina findet sie ist zu dick, egal ob sie 70kg, 80kg oder 90kg wiegt. Ein ehrlicher und bewegender Bericht über Gefühle und ihre Selbstwahrnehmung.
Hypo ohne Hypo?
Manchmal läuft alles ganz anders als man es gelernt hat. Manchmal, da läuft alles drunter und drüber und am Ende steht man ratlos da. Von solch einem Tag möchte Carolin euch heut erzählen…
Die Rettung vor dem „Selbstmord auf Raten“ – Teil #1
Janis vernachlässigte seinen Diabetes eine ganze Weile, bis er ins Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid kam, wo er Wissen und Selbstbewusstsein mit auf den Weg bekam. Hier sein erster Bericht.
HOW TO MEASURE?! MESSGERÄTE IM TEST – TEIL #3
Das Messen des Blutzuckers gehört für Diabetiker genauso zum Alltag wie das Zähneputzen. Und Messgeräte gibt es gefühlt unzählige. Annika nimmt sie in ihrer Beitrags-Reihe genauer unter die Lupe. Heute sind es das MyStar Extra, Contour XT und das FreeStyle Libre!
5 Tipps für den Berufseinstieg mit Diabetes
Diabetes ist ein Vollzeitjob. Wenn dann noch eine neue Vollzeit-Stelle hinzukommt, wird das alles zu einem schwierigen Balance-Akt. Stephanie hat 5 Tipps, die den Übergang ins Berufsleben leichter machen sollen.