Ein neues Monatsthema steht an: In der #BSLounge geht es im September um das Jubiläum der Entdeckung des Insulins, um das anstehende #Diabetesbarcamp und wie immer um Erfahrungen aus der Community. Katharina gibt euch einen Einblick.
Nierenkrank? Tauscht Euch mit anderen aus!
Wie leben andere mit ihrer chronischen Nierenerkrankung? Wie kann ich meine eigene Situation verbessern, meinen Alltag angenehmer gestalten? Genau darum geht es beim Barcamp „Ich und meine Nieren“ im Oktober. Nicole hat weitere Infos.
#T2Barcamp – das Barcamp für Menschen mit Typ-2-Diabetes
Am Samstag, dem 17. Oktober, gab es gleich mehrere Premieren in der #BSLounge. Es fand das erste Diabetesbarcamp für Menschen mit Typ-2-Diabetes statt. Und das, Corona-bedingt, natürlich virtuell.
„Tipps für den besseren Umgang mit dem Diabetes“
Was macht das Diabetesbarcamp zu einer besonderen Veranstaltung? Der Austausch auf Augenhöhe. Lissi erzählt Lena im Interview, warum ihr der Austausch mit Menschen mit Typ-2-Diabetes so wichtig ist.
Eine kleine Barcamp-Kunde
Ein #Diabetesbarcamp ist lustig, ein Diabetesbarcamp ist schön …Wie viel Spaß es macht und wie wertvoll der Austausch während des Camps ist, ist unschwer abzulesen an den Reaktionen und Rückblicken auf die Barcamps der letzten Jahre. Nicole und Lena haben sich für euch umgeschaut – für alle, die Barcamps noch nicht kennen, und natürlich für alle, die gern in Erinnerungen schwelgen.
Sind DiabetikerInnen selber schuld an ihren „Hypos“?
Heike stellt sich die große Frage, mit der die meistens Diabetiker wohl schon einmal konfrontiert wurden: Sind Unterzuckerungen reines Selbstverschulden?
Von der Hypo- in die Hyperglykämie (#DiabetesHypoBarcamp)
Am 12.10.2019 war wieder das alljährliche Barcamp der Blood Sugar Lounge, diesmal aber mit dem Thema „Hypos“. Auch Sharon war vor Ort und hat an der gut besuchten Session „Von der Hypo in die Hyper“ teilgenommen. Sharon geht heute auf diese Session genauer ein.
#DiabetesHypoBarcamp und Geburtstagsparty: Rückblick
Wir konnten es nicht erwarten, alle Teilnehmer*innen des #DiabetesHypoBarcamps in Frankfurt begrüßen zu können – jetzt war es endlich so weit und das hier ist Katharinas Resümee.
Das sind Eure liebsten „Hypo-Helfer“
Bei „Hypo-Helfern“ hat wohl jeder so seine Vorlieben. Darf’s ganz klassisch das Traubenzuckerplättchen sein oder ein Gel oder Gummibärchen – oder was ganz anderes? Nicole hat sich mal umgeschaut …
Hypoglykämien: auch für Familie und Partnerschaft eine Bewährungsprobe
Wenn der Glukosewert sinkt, die Knie zittern und Schweiß auf die Stirn tritt, ist das nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen oft ein beängstigendes Erlebnis. Antje hat sich bei der DDG-Jahrestagung umgehört, zu welchen Konflikten das in Familie und Partnerschaft führen kann – und welche Tipps die Experten für solche Situationen auf Lager haben.
Cheers! Wir feiern #BSLounge-Geburtstag!
Die #BSLounge wird 5 Jahre alt! Und wir feiern das nicht nur an einem einzigen Tag, sondern gleich den ganzen Oktober lang. Lasst uns anstoßen – virtuell und real!
Das war das #Diabetesbarcamp 2019
20 Sessions plus 100 Teilnehmer*innen ergeben unendlich viel Gesprächsstoff und ein tolles #Diabetesbarcamp. Katharina war dabei und erzählt von ihren Highlights.