Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Drei Generationen Diabetes – da gibt es viel zu erzählen.
Diabetes bei Kindern heute und vor 37 Jahren
Steffi berichtet heute rückblickend, wie es für sie war, mit Diabetes aufzuwachsen. Immerhin war sie gerade mal in der 5. Klasse, als der Diabetes diagnostiziert wurde. Hätte sie die Technologien, die man heute nutzen kann, auch als Kind akzeptiert?
ISPAD 2022 Abu Dhabi – was ich für mich mitgenommen habe
Maren durfte im Oktober 2022 als #dedoc° voice virtuell an der ISPAD in Abu Dhabi teilnehmen. Was sie mitgenommen hat, erzählt sie bei uns!
We are Family – der Diabetes-Familienpodcast – Folge 1 mit Caro Bertsch
Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Heute dreht sich alles um die Teenagerzeit mit Diabetes Typ 1 und einen ganz besonderen Diabetessong.
Warum einen DIY-Loop?
Sandy erzählt euch heute, wieso er sich für das Loopen entschieden hat, und zeigt die Voraussetzungen auf, die es braucht, um sich wirklich auf einen DIY-Loop für das Diabetes-Management einzustellen.
Viele Ballaststoffe, wenige Kohlenhydrate
Puddingpulver, Reis, Pasta und Brötchen mit deutlich reduziertem Kohlenhydratgehalt? Das verspricht das Unternehmen Shileo, das mit seinen Produkten insbesondere den Abnehm-Markt erobert hat. Doch auch für uns Menschen mit Diabetes könnten solche Angebote ziemlich nützlich sein. Shileo hat uns ein Testpaket zur Verfügung gestellt und
Redakteurin Mirjam hat die Produkte getestet.
Die Mutter des Closed Loop
Sandy gibt euch heute einen kleinen, historischen Rückblick auf die Entstehung der ersten DIY-Loops für das Diabetesmanagement. Das hier ist Teil eins der zehnteiligen Serie, also bleibt gespannt!
Die Sache mit der Behinderung…
Susanne und Lara haben sich mal zusammengesetzt, um zu besprechen, was Behinderung eigentlich bedeutet. Sowohl Nathalie als auch andere in der Blood Sugar Lounge haben immer mal wieder zu dem Thema berichtet. Aber wie spricht man eigentlich über das Thema genau, ohne Klischees zu bedienen?
Das Monatsthema im Oktober – die #BlueBalloonChallenge!
Lara stellt euch heute das neue Monatsthema vor – die #BlueBalloonChallenge geht in die nächste Runde! Macht mit, unterstützt den guten Zweck und zeigt allen, was es heißt, mit Diabetes zu leben.
Closed loop – Open mind
Caro berichtet heute über die Loopercommunity und ihre Besonderheiten. Dabei wurde sie sogar zum Logodesign inspiriert!
Langsamer Fahrerwechsel: Zwischenstand beim Ausprobieren des mylife Loops
Mirjam probiert gerade den mylife Loop aus. Hier zieht sie eine Zwischenbilanz nach den ersten zwei Wochen Diabetes-Management mit Loop.
Ausprobiert: der mylife Loop im Diabetes-Alltag
Ab Anfang September trägt Mirjam mit ihren über 25 Jahren Typ-1-Diabetes-Erfahrung das neue mylife CamAPS FX System für euch Probe – was können die Ypsopump und der Loop? Wie bewähren sie sich in einem Alltag mit vielen Reisen und (normalerweise) wenigen Kohlenhydraten?